Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Technology

Künstliche Intelligenz - Vereinigtes Königreich

Vereinigtes Königreich
  • Die Marktgröße im Künstliche-Intelligenz-Markt wird etwa 7,25Mrd. € im Jahr 2025 betragen.
  • Es wird erwartet, dass die Marktgröße eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2030) von 27,59% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 24,58Mrd. € im Jahr 2030 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil der Marktgröße USA erwartet (60,33Mrd. € im Jahr 2025).

Definition:
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Entwicklung von Maschinen befasst, die in der Lage sind, Aufgaben auszuführen, die traditionell die menschliche Intelligenz erfordern, wie z. B. Wahrnehmung, logisches Denken und Lernen. Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) umfasst eine Vielzahl von Anwendungen wie Spracherkennung, Bildverarbeitung und autonome Fahrzeuge und hat in den letzten Jahren aufgrund von technologischen Fortschritten und erhöhten Investitionen ein schnelles Wachstum verzeichnet. Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) umfasst Software, Hardware und Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, KI-Anwendungen zu entwickeln und einzusetzen.

Struktur:

Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) ist je nach Technologie in sechs Märkte unterteilt:

  • Der Markt für Computer Vision umfasst Anwendungen, die es Computern ermöglichen, digitale Bilder und Videodaten zu interpretieren und zu verstehen.
  • Der Markt für Maschinelles Lernen umfasst die Verwendung von Algorithmen, die es Computersystemen ermöglichen, aus Daten zu lernen.
  • Der Markt für die Natural Language Processing umfasst Anwendungen, die es Computern ermöglichen, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu erzeugen.
  • Der Markt für Künstliche Intelligenz Robotik umfasst die Kombination von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Technik, um intelligente Maschinen zu entwickeln, die Aufgaben selbstständig ausführen können.
  • Der Markt für Autonome Technologie und Sensortechnik umfasst Maschinen und Systeme, die mithilfe von Sensoren, KI und maschinellem Lernen selbstständig auf Veränderungen in ihrer Umgebung reagieren..
  • Der Markt für Generative KI umfasst künstliche Intelligenz, die Modelle erstellt, die in der Lage sind, neue Inhalte wie Bilder, Videos und Texte zu generieren, die sich nicht von den von Menschen erstellten Inhalten unterscheiden lassen.

Zusätzliche Informationen:

Der Markt für künstliche Intelligenz umfasst drei wichtige Leistungsindikatoren: Marktgrößen, Marktgrößen nach Branche und Anwender:innen von KI-Tools. Die Marktgrößen ergeben sich aus der Förderungssumme von Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Zu den Hauptakteuren des Marktes für künstliche Intelligenz (KI) gehören Unternehmen wie Google, Open AI, IBM und Microsoft.

Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button direkt neben den Kästchen.

In-Scope
  • Instrumente der natürlichen Sprachverarbeitung, wie Chatbots und Spracherkennung.
  • Computer-Vision-Anwendungen, wie Gesichts- oder Objekterkennung.
  • Tools für maschinelles Lernen, wie z.B. trainierte Algorithmen.
Out-Of-Scope
  • Robotik-Hardware, wie Hardware für den Bau von Robotern.
  • Software für Enterprise Resource Planning (ERP), wie z.B. SAP.
  • Web-Entwicklungsdienstleistungen, wie z.B. Dienstleistungen zur Programmierung und Gestaltung von Websites.
Künstliche Intelligenz - Perspektive der deutschen Gesellschaft - Cover

Statistik-Report zur öffentlichen Meinung über Künstliche Intelligenz in Deutschland

Künstliche Intelligenz - Perspektive der deutschen Gesellschaft
Study Details

    Wert

    Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Most recent update: Mar 2024

    Marktgröße

    Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Most recent update: Mar 2024

    Source: Statista Market Insights

    Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Most recent update: Mar 2024

    Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Most recent update: Mar 2024

    Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Most recent update: Mar 2024

    Source: Statista Market Insights

    Benutzer

    Most recent update: Mar 2024

    Source: Statista Market Insights

    Jährliche AI-Publikationen

    Most recent update: Sep 2024

    Source: Statista Market Insights

    Analystenmeinung

    Der Markt für Künstliche Intelligenz im Vereinigten Königreich erlebt ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Verbreitung digitaler Technologien, das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die Bequemlichkeit von Online-Gesundheitsdiensten. Faktoren wie Fortschritte in der KI-Robotik, autonomer und Sensortechnologie, Computer Vision, maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung und generativer KI tragen zur schnellen Wachstumsrate des Marktes bei.

    Kundenpräferenzen:
    Da technologische Fortschritte weiterhin Branchen umgestalten, erlebt der Markt für Künstliche Intelligenz im Vereinigten Königreich eine wachsende Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen. Dies wird durch die zunehmende Präferenz für personalisierte und effiziente Dienstleistungen sowie den Bedarf an Automatisierung und datengestützten Entscheidungsprozessen angetrieben. Darüber hinaus wird die Einführung von KI-Technologie auch durch die starke digitale Infrastruktur und die technikaffine Verbraucherschaft des Vereinigten Königreichs beeinflusst.

    Trends auf dem Markt:
    Im Vereinigten Königreich erlebt der Markt für Künstliche Intelligenz einen Anstieg in der Nutzung von KI-gestützten Chatbots im Kundenservice und -support. Es wird erwartet, dass dieser Trend anhält, da Unternehmen bestrebt sind, die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Akzeptanz von KI im Gesundheitswesen, mit dem Potenzial, die Patientenergebnisse zu verbessern und die Gesundheitskosten zu reduzieren. Außerdem hat die britische Regierung in die KI-Forschung und -Entwicklung investiert, was ein starkes Engagement für das Wachstum der Branche signalisiert. Diese Trends sind bedeutsam, da sie den Weg für eine erhöhte Automatisierung und Innovation in verschiedenen Branchen ebnen, während sie gleichzeitig potenzielle Auswirkungen auf die Verdrängung von Arbeitskräften und ethische Bedenken im Zusammenhang mit der Nutzung von KI mit sich bringen.

    Lokale Besonderheiten:
    Im Vereinigten Königreich erlebt der Markt für Künstliche Intelligenz ein Wachstum, bedingt durch die starke technologische Infrastruktur des Landes und unterstützende Regierungspolitiken. Mit einer hochqualifizierten Arbeitskraft und fortschrittlichen Forschungseinrichtungen ist das Vereinigte Königreich ein Zentrum für die Entwicklung und Innovation von KI. Darüber hinaus spielen die strengen Datenschutzbestimmungen und ethischen Überlegungen des Landes eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung des KI-Marktes. Das geschäftsfreundliche Umfeld und der kollaborative Ansatz des Vereinigten Königreichs in der KI-Forschung tragen ebenfalls zu den einzigartigen Marktdynamiken bei.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Der Markt für Künstliche Intelligenz im Vereinigten Königreich wird von verschiedenen makroökonomischen Faktoren beeinflusst, wie technologische Fortschritte, staatliche Richtlinien und Investitionen in Forschung und Entwicklung. Mit der steigenden globalen Nachfrage nach KI-Lösungen erleben Länder mit einem starken Fokus auf Innovation und unterstützenden Regulierungsumgebungen ein schnelles Marktwachstum. Darüber hinaus trägt die starke Wirtschaft des Vereinigten Königreichs und die hohen Investitionen in KI-Infrastruktur zum Wachstum des Marktes bei. Des Weiteren treiben die zunehmende Akzeptanz von KI in verschiedenen Branchen und der wachsende Bedarf an Automatisierung die Nachfrage nach KI-Lösungen im Land voran.

    Weltweiter Vergleich

    Notes: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Most recent update: Mar 2024

    Source: Statista Market Insights

    Methodik

    Datenabdeckung: Die Daten beziehen sich auf B2B-, B2G- und B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Finanzierungswerten aus verschiedenen Branchen für den Markt.

    Modellierungsansatz / Martkgröße:Die Marktgrößen werden durch einen Top-Down-Ansatz mit einer Bottom-Up-Validierung bestimmt, die auf einer spezifischen Begründung für jeden Markt aufbaut. Als Grundlage für die Bewertung der Märkte verwenden wir Jahresfinanzberichte, Finanzierungsdaten und Daten Dritter. Darüber hinaus verwenden wir wichtige Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie z. B. das BIP, die Anzahl der Internetnutzer, die Anzahl der sicheren Internetserver und die Internetdurchdringung. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes einzelne Land zu schätzen.

    Prognosen:Bei unseren Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken richtet sich nach dem Verhalten des jeweiligen Marktes. Die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung eignen sich beispielsweise aufgrund des nichtlinearen Wachstums der Technologieeinführung gut für die Prognose digitaler Produkte und Dienstleistungen. Die Haupttreiber sind der Digitalisierungsgrad, die Anzahl der sicheren Internetserver und der Umsatz des Public-Cloud-Marktes.

    Zusätzliche Hinweise:Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des russisch-ukrainischen Krieges werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal im Jahr aktualisiert. In einigen Fällen wird der Markt auf Ad-hoc-Basis aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht wurden oder signifikante Veränderungen innerhalb des Marktes einen Einfluss auf die prognostizierte Entwicklung haben). Die Daten aus der Statista Consumer Insights Global Umfrage sind zur Repräsentativität gewichtet.

    Technology

    Access more Market Insights on Technology topics with our featured report

    Künstliche Intelligenz - Perspektive der deutschen Gesellschaft - BackgroundKünstliche Intelligenz - Perspektive der deutschen Gesellschaft - Cover

    Marktindikatoren

    Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Explore more high-quality data on related topic

    Wo kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz?

    Unter Künstlicher Intelligenz (KI) ist unter anderem eine Nachbildung sowie Automatisierung intelligenten Verhaltens zu verstehen. Dies findet in unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel bei der Entwicklung von Sprachassistenten, Industrierobotern oder in der Medizin Anwendung. Auch der Zweig des autonomen Fahrens kann darin eingeordnet werden. Die weltweiten Umsätze im Bereich Künstliche Intelligenz werden in den kommenden Jahren laut Prognosen weiter steigen.
    More data on the topic

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.