Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Technology
  3. IT-Services
  4. IT Outsourcing

Web Hosting - Brasilien

Brasilien
  • Der brasilianische Web-Hosting-Markt wird voraussichtlich im Jahr 2025 einen Umsatz von etwa 2,40Mrd. € verzeichnen.
  • Es wird erwartet, dass dieser Umsatz bis zum Jahr 2029 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2025-2029) von 17,14% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 4,52Mrd. € führt.
  • Im Jahr 2025 werden die durchschnittlichen Ausgaben je Arbeitnehmer im brasilianischen Web-Hosting-Markt voraussichtlich bei 21,80€ liegen.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes USA erwartet, nämlich 63,49Mrd. € im Jahr 2025.
  • Brasilien ist ein wachsender Markt für Webhosting-Dienste mit einer steigenden Nachfrage nach zuverlässiger Infrastruktur und Cloud-Lösungen.

Definition:
Webhosting umfasst alle Arten von Webhosting-Diensten, mit denen Unternehmen und Einzelpersonen Zugang zu ihrer Website über das World Wide Web ermöglichen können. Dienstleistungen wie Shared Hosting, dediziertes Hosting, Virtual Private Server Hosting und Internetkonnektivität werden auf einem Server erbracht, der dem Kunden gehört oder von ihm gemietet wird. Webhoster können auch physischen Raum zur Verfügung stellen, den der Server belegt und verwaltet, was auch als Colocation-Hosting bezeichnet wird. Andere Managed Services wie verwaltete Infrastrukturen und verwaltete Rechenzentren werden hier nicht berücksichtigt.

Zusätzliche Informationen:

Der Markt für Webhosting umfasst Umsätze, die Umsatzveränderung, durchschnittliche Ausgaben pro Mitarbeiter und die Liste der Schlüsselunternehmen auf dem Markt sowie ihre konsolidierten Umsätze. Die Marktwerte entsprechen den Umsätzen, die von den Hauptanbietern entweder direkt oder über Vertriebskanäle zu Herstellerpreisen (ohne Mehrwertsteuer) erzielt werden. Die ausgewiesenen Marktumsätze umfassen die Ausgaben von Unternehmen (B2B) und Regierungen (B2G). Weitere Definitionen in diesem Markt finden Sie auf den entsprechenden Seiten, auf denen die Marktdaten angezeigt werden. Zu den Schlüsselunternehmen in diesem Markt gehören Amazon Web Services, Google und GoDaddy.

Für weitere Informationen zu den angezeigten Daten nutzen Sie den Info-Button direkt neben den Kästchen.

In-Scope
  • Gemeinsames Hosting, wie HostGator, GoDaddy und DreamHost
  • Dezidiertes Hosting, wie SiteGround, InMotion Hosting und Hostwinds
  • Hosting virtueller privater Server, wie Liquid Web und OVHcloud
  • Colocation-Hosting, wie Equinix, Cologix und Digital Realty
Out-Of-Scope
  • Webseitenentwicklung, wie Squarespace, Wordpress und Shopify
  • Suchmaschinenoptimierung, wie Searchmetrics, BrightEdge und HubSpot
  • Inhaltserstellung, wie ClearVoice, Upwork und Contently
IT Outsourcing: Marktdaten & -analyse - Cover

Market Insights Report

IT Outsourcing: Marktdaten & -analyse
Details zur Studie

    Umsatz

    Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Letzte Aktualisierung: Apr 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Market Insights

    2016
    2017
    2018
    2019
    2020
    2021
    2022
    2023
    2024
    2025
    2026
    2027
    2028
    Gartner4,985,15,225,765,766,127,447,688,34
    IDC5,165,225,825,525,586,426,66
    Statista4,684,84,85,14,865,226,426,97,58,048,589,189,66

    Anmerkungen: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Letzte Aktualisierung: Apr 2024

    Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Letzte Aktualisierung: Apr 2024

    Quelle: Statista Market Insights

    Analystenmeinung

    Brasilien ist der größte Markt für Web Hosting in Lateinamerika und einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Die zunehmende Digitalisierung und die wachsende Anzahl von kleinen und mittleren Unternehmen, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten, haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach Web-Hosting-Diensten in Brasilien geführt.

    Kundenpräferenzen:
    Brasilianische Kunden bevorzugen zuverlässige und schnelle Web-Hosting-Dienste mit lokalem Support und einem breiten Spektrum an Funktionen. Viele Kunden bevorzugen auch Hosting-Unternehmen, die in Brasilien ansässig sind und ihre Server in Brasilien haben, um eine bessere Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Preis ist auch ein wichtiger Faktor, und viele Kunden suchen nach erschwinglichen Hosting-Optionen.

    Trends auf dem Markt:
    Cloud-Hosting-Dienste gewinnen in Brasilien an Bedeutung, da sie eine skalierbare und flexible Hosting-Lösung bieten. Viele Unternehmen wechseln von herkömmlichen Shared-Hosting-Plänen zu Cloud-Hosting, um die Leistung und Verfügbarkeit ihrer Websites zu verbessern. Darüber hinaus gibt es einen Trend hin zu Managed-Hosting-Diensten, bei denen Hosting-Unternehmen die Wartung und Überwachung der Server übernehmen, um den Kunden Zeit und Ressourcen zu sparen.

    Lokale Besonderheiten:
    Brasilien hat eine hohe Anzahl von kleinen und mittleren Unternehmen, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten, aber begrenzte Ressourcen haben. Hosting-Unternehmen müssen daher erschwingliche und skalierbare Hosting-Lösungen anbieten, um diese Kunden anzusprechen. Darüber hinaus gibt es in Brasilien eine hohe Nachfrage nach lokalem Support und lokalen Servern, um die Leistung und Sicherheit der Websites zu verbessern.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Brasilien hat in den letzten Jahren eine wirtschaftliche Rezession erlebt, die zu einem Rückgang der Investitionen und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt hat. Dies hat jedoch auch zu einem Anstieg der Anzahl von Kleinunternehmern geführt, die nach kosteneffektiven Möglichkeiten suchen, um ihr Geschäft zu betreiben. Die zunehmende Digitalisierung und die wachsende Anzahl von Online-Käufern haben auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach Web-Hosting-Diensten in Brasilien beigetragen.

    Weltweiter Vergleich

    Anmerkungen: Daten werden in aktuellen Wechselkursen gezeigt und reflektieren die Einflüsse des Russland-Ukraine Kriegs auf den Markt.

    Letzte Aktualisierung: Apr 2024

    Quellen: Statista Market Insights, Finanzberichterstattung der Key Player, Nationale Statistikämter

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Die Daten umfassen B2G-, B2B- und B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Technologieausgaben von Unternehmen für Produkte, Beratung und externe Dienstleistungen.

    Modellierungsansatz/Marktgröße:

    Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte der Key Player in der Branche, Primärforschung und Umfragen von Statista sowie IT-Verbände. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP, die Zahl der Internetnutzer und die Telekommunikation. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Die Anwendung der exponentiellen Trendglättung hängt zum Beispiel von den jeweiligen Merkmalen der Marktdaten ab. Die Haupttreiber sind das BIP und die Zusammensetzung dessen Sektoren, die Internetdurchdringung, der Digitalisierungsgrad und die Einstellung gegenüber IT-Sicherheit.

    Zusätzliche Hinweise:

    Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt.

    Technology

    Finden Sie weitere Technology Inhalte im folgenden Report

    IT Outsourcing: Marktdaten & -analyse - BackgroundIT Outsourcing: Marktdaten & -analyse - Cover

    Marktindikatoren

    Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Letzte Aktualisierung: Jan 2025

    Quelle: Statista Market Insights

    Finden Sie weitere Statista-Daten zum Thema

    Statistiken zu IT-Services

    Der IT-Services-Markt umfasst Dienstleistungen, die von Unternehmen zur Generierung, Verwaltung und Bereitstellung von Informationen genutzt werden, sowie die Unterstützung bei anderen Geschäftsfunktionen. Der weltweite IT-Services-Markt erlebt ein anhaltendes Wachstum und die Ausgaben für IT-Services stiegen 2022 weltweit auf über 1,3 Milliarden US-Dollar. Prognosen deuten auf eine weitere Steigerung bis 2024 auf über 1,5 Milliarden US-Dollar hin. Zu den Hauptmärkten gehören IT-Outsourcing, Business-Process-Outsourcing, sowie IT-Beratung & Implementierung. Von selbst-gehosteten bis zu ausgelagerten Diensten, IT-Services ermöglichen durch Enterprisesoftware einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb und sorgen dafür, dass dieser für moderne Organisationen reibungsloser, schneller und effizienter abläuft.
    Mehr Daten zum Thema

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.