Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. OTC Pharma

Augenpflege - Ungarn

Ungarn
  • Der Umsatz im Markt Augenpflege beträgt 2025 etwa 12,30Mio. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 13,80Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 2,93% (CAGR 2025-2029).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 1,25€ pro Kopf umgesetzt.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Augenpflege-Markt in Ungarn verzeichnet in den letzten Jahren ein kontinuierliches Wachstum.

Kundenpräferenzen:
Die ungarischen Verbraucher legen großen Wert auf ihre Augengesundheit und sind daher bereit, in hochwertige Augenpflegeprodukte zu investieren. Sie bevorzugen Produkte, die speziell für ihre individuellen Bedürfnisse entwickelt wurden, wie zum Beispiel Augentropfen für trockene Augen oder Kontaktlinsenlösungen für empfindliche Augen. Darüber hinaus bevorzugen viele ungarische Verbraucher natürliche und biologische Augenpflegeprodukte, die frei von chemischen Zusätzen sind.

Trends auf dem Markt:
Ein Trend auf dem ungarischen Augenpflege-Markt ist die steigende Nachfrage nach Augenpflegeprodukten für digitale Geräte. Da immer mehr Menschen in Ungarn Bildschirme für ihre Arbeit, ihre Freizeitaktivitäten und ihre Kommunikation nutzen, steigt auch die Belastung der Augen. Dies hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten wie Bildschirmbrillen und Augentropfen geführt, die speziell für den Schutz und die Pflege der Augen bei der Verwendung von digitalen Geräten entwickelt wurden.

Lokale Besonderheiten:
Eine lokale Besonderheit in Ungarn ist die hohe Prävalenz von Kontaktlinsenträgern. Viele Ungarn bevorzugen Kontaktlinsen gegenüber Brillen, da sie eine bessere Sichtqualität und mehr Freiheit in ihren täglichen Aktivitäten bieten. Dies hat zu einer starken Nachfrage nach Kontaktlinsenlösungen und Pflegeprodukten geführt. Darüber hinaus gibt es in Ungarn eine große Anzahl von Augenärzten und Optikern, die eine breite Palette von Augenpflegeprodukten anbieten und den Verbrauchern eine qualifizierte Beratung und Versorgung ermöglichen.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Ein grundlegender makroökonomischer Faktor, der das Wachstum des Augenpflege-Marktes in Ungarn beeinflusst, ist die steigende Kaufkraft der Verbraucher. Mit der Verbesserung der wirtschaftlichen Situation in Ungarn haben die Verbraucher mehr Geld zur Verfügung, um in hochwertige Augenpflegeprodukte zu investieren. Darüber hinaus hat die zunehmende Urbanisierung zu einer höheren Nachfrage nach Augenpflegeprodukten geführt, da die Bewohner der Städte einem erhöhten Risiko für Augenprobleme wie Umweltverschmutzung und Stress ausgesetzt sind.

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)