Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Consumer
  3. OTC Pharma

Augenpflege - China

China
  • Der Umsatz im Markt Augenpflege beträgt 2025 etwa 447,48Mio. €.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 515,97Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 3,64% (CAGR 2025-2029).
  • Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2025 etwa 0,31€ pro Kopf umgesetzt.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Augenpflege-Markt in China hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei.

Kundenpräferenzen:
Chinesische Verbraucher legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Augen und sind daher zunehmend an Augenpflegeprodukten interessiert. Sie bevorzugen hochwertige Produkte, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und ihnen helfen, ihre Augen gesund zu halten. Darüber hinaus achten chinesische Kunden auf den Ruf der Marke und vertrauen eher bekannten Marken.

Trends auf dem Markt:
Ein wichtiger Trend auf dem chinesischen Augenpflege-Markt ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und organischen Produkten. Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten, die keine schädlichen Chemikalien enthalten und umweltfreundlich sind. Dieser Trend wird durch das wachsende Umweltbewusstsein der chinesischen Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach gesunden Lebensstilprodukten angetrieben. Ein weiterer Trend ist die steigende Nachfrage nach Bildschirmbrillen und anderen Produkten, die den Augenkomfort bei der Nutzung von digitalen Geräten verbessern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones, Tablets und Computern verbringen die Menschen in China immer mehr Zeit vor Bildschirmen, was zu einer erhöhten Belastung der Augen führt. Daher suchen Verbraucher nach Produkten, die ihnen helfen, die Auswirkungen des Bildschirmgebrauchs auf ihre Augen zu minimieren.

Lokale Besonderheiten:
China hat eine große Bevölkerung und eine schnell wachsende Mittelschicht, die über ein höheres Einkommen verfügt. Dies führt zu einer steigenden Kaufkraft und einem höheren Konsum von Augenpflegeprodukten. Darüber hinaus hat China eine alternde Bevölkerung, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten führt, die altersbedingte Augenprobleme behandeln.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die chinesische Regierung hat in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen, um den Gesundheitssektor zu fördern und den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern. Dies hat zu einem Anstieg der Gesundheitsausgaben und einer erhöhten Nachfrage nach Augenpflegeprodukten geführt. Darüber hinaus hat die wachsende Urbanisierung in China zu einem Anstieg der Augenprobleme geführt, da die Menschen zunehmend in Innenräumen arbeiten und mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen. Insgesamt entwickelt sich der Augenpflege-Markt in China positiv, da Kunden zunehmend Wert auf die Gesundheit ihrer Augen legen. Die steigende Nachfrage nach natürlichen und organischen Produkten, die zunehmende Verbreitung von Bildschirmgeräten und die demografischen Veränderungen in der Bevölkerung sind wichtige Treiber dieses Wachstums. Zusammen mit den Maßnahmen der Regierung zur Förderung des Gesundheitssektors und der steigenden Kaufkraft der Bevölkerung wird der Markt voraussichtlich weiter wachsen.

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Nov 2024

Quelle: Statista Market Insights

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)