Definition:
Der Markt für Augenpflege umfasst eine vielfältige Palette von rezeptfreien therapeutischen und hygienischen Produkten, die speziell entwickelt wurden, um leichte Augentrockenheit, Reizungen sowie verschiedene Unannehmlichkeiten und Beschwerden zu behandeln. Diese Kategorie umfasst Augentropfen, Augensalben und Augenspülungen, die alle darauf abgestimmt sind, Linderung, Feuchtigkeit und Reinigung für die Augen zu bieten. Sie enthält sowohl Produkte, die ausschließlich in Apotheken verkauft werden, als auch Produkte, die anderweitig erworben werden können. Verkäufe durch Krankenhäuser sind nicht enthalten.
Zusätzliche Informationen:
Der Markt für Augenpflege umfasst Umsätze und durchschnittlichen Umsatz pro Kopf. Verkaufskanäle zeigen Online- und Offline-Umsätze. Die Umsätze beinhalten die Mehrwertsteuer. Der Markt zeigt nur B2C-Umsätze, daher sind B2B- und B2G-Umsätze nicht enthalten.
Weitere Informationen zu den angezeigten Daten finden Sie durch Klicken auf die Informations-Schaltfläche neben den Feldern.
Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.
Letzte Aktualisierung: Nov 2024
Quelle: Statista Market Insights
Letzte Aktualisierung: Nov 2024
Quelle: Statista Market Insights
Der Augenpflege-Markt in China hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei.
Kundenpräferenzen: Chinesische Verbraucher legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Augen und sind daher zunehmend an Augenpflegeprodukten interessiert. Sie bevorzugen hochwertige Produkte, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und ihnen helfen, ihre Augen gesund zu halten. Darüber hinaus achten chinesische Kunden auf den Ruf der Marke und vertrauen eher bekannten Marken.
Trends auf dem Markt: Ein wichtiger Trend auf dem chinesischen Augenpflege-Markt ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und organischen Produkten. Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten, die keine schädlichen Chemikalien enthalten und umweltfreundlich sind. Dieser Trend wird durch das wachsende Umweltbewusstsein der chinesischen Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach gesunden Lebensstilprodukten angetrieben. Ein weiterer Trend ist die steigende Nachfrage nach Bildschirmbrillen und anderen Produkten, die den Augenkomfort bei der Nutzung von digitalen Geräten verbessern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones, Tablets und Computern verbringen die Menschen in China immer mehr Zeit vor Bildschirmen, was zu einer erhöhten Belastung der Augen führt. Daher suchen Verbraucher nach Produkten, die ihnen helfen, die Auswirkungen des Bildschirmgebrauchs auf ihre Augen zu minimieren.
Lokale Besonderheiten: China hat eine große Bevölkerung und eine schnell wachsende Mittelschicht, die über ein höheres Einkommen verfügt. Dies führt zu einer steigenden Kaufkraft und einem höheren Konsum von Augenpflegeprodukten. Darüber hinaus hat China eine alternde Bevölkerung, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Produkten führt, die altersbedingte Augenprobleme behandeln.
Grundlegende makroökonomische Faktoren: Die chinesische Regierung hat in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen, um den Gesundheitssektor zu fördern und den Zugang zu medizinischer Versorgung zu verbessern. Dies hat zu einem Anstieg der Gesundheitsausgaben und einer erhöhten Nachfrage nach Augenpflegeprodukten geführt. Darüber hinaus hat die wachsende Urbanisierung in China zu einem Anstieg der Augenprobleme geführt, da die Menschen zunehmend in Innenräumen arbeiten und mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen. Insgesamt entwickelt sich der Augenpflege-Markt in China positiv, da Kunden zunehmend Wert auf die Gesundheit ihrer Augen legen. Die steigende Nachfrage nach natürlichen und organischen Produkten, die zunehmende Verbreitung von Bildschirmgeräten und die demografischen Veränderungen in der Bevölkerung sind wichtige Treiber dieses Wachstums. Zusammen mit den Maßnahmen der Regierung zur Förderung des Gesundheitssektors und der steigenden Kaufkraft der Bevölkerung wird der Markt voraussichtlich weiter wachsen.
Letzte Aktualisierung: Nov 2024
Quelle: Statista Market Insights
Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat
Letzte Aktualisierung: Jan 2025
Quelle: Statista Market Insights
+49 40 284841-0
Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)
+44 (0)20 8189 7000
Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)
Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)
+1 212 419-5774
Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)
+65 6995 6959
Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)