AR Advertising - Serbien

  • Serbien
  • Im Jahr 2024 wird der Umsatz im AR Advertising Markt Markt in Serbien voraussichtlich bei etwa 3,7Mio. € liegen.
  • Gemäß Prognosen wird das Marktvolumen bis 2029 auf 5,9Mio. € ansteigen, was einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 9,46% (CAGR 2024-2029) entspricht.
  • Im weltweiten Vergleich wird der höchste Umsatz in den USA erwartet, nämlich 1.135,0Mio. € im Jahr 2024.
  • Serbien ist ein aufstrebender Markt für AR Advertising, der durch kreative und immersive Kampagnen die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zieht.
 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

Der AR Advertising-Markt in Serbien hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle dazu beigetragen, dass dieser Markt boomt.

Kundenpräferenzen:
Serbische Verbraucher haben eine hohe Affinität zur Technologie und sind immer auf der Suche nach neuen und innovativen Möglichkeiten, um mit Marken zu interagieren. AR Advertising bietet ihnen die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen auf eine immersive und fesselnde Weise zu erleben. Kunden schätzen die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf virtuell auszuprobieren oder in virtuelle Welten einzutauchen, die von Marken geschaffen wurden. Diese Art der Werbung ermöglicht es den Verbrauchern, eine persönliche Verbindung zu den Marken aufzubauen und ihre Kaufentscheidungen auf einer emotionalen Ebene zu treffen.

Trends auf dem Markt:
Der AR Advertising-Markt in Serbien verzeichnet ein starkes Wachstum, da immer mehr Unternehmen die Vorteile dieser Technologie erkennen. Marken nutzen AR Advertising, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf eine einzigartige und ansprechende Weise zu präsentieren. Durch die Integration von AR in ihre Marketingkampagnen können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen und ihre Zielgruppe effektiver ansprechen. Darüber hinaus nutzen Unternehmen AR Advertising auch, um ihre Kundenbindung zu stärken, indem sie personalisierte AR-Erlebnisse anbieten.

Lokale Besonderheiten:
Serbien hat eine wachsende Technologiebranche und eine hohe Anzahl von IT-Experten. Dies hat dazu beigetragen, dass der AR Advertising-Markt in Serbien florieren konnte. Viele lokale Unternehmen haben sich auf die Entwicklung von AR-Technologien spezialisiert und bieten maßgeschneiderte AR-Lösungen für verschiedene Branchen an. Darüber hinaus gibt es in Serbien eine starke Start-up-Kultur, die die Entwicklung und den Einsatz von AR Advertising weiter vorantreibt.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Serbien hat in den letzten Jahren ein stabiles Wirtschaftswachstum verzeichnet. Dies hat dazu geführt, dass Unternehmen mehr in ihre Marketingaktivitäten investieren können, einschließlich AR Advertising. Darüber hinaus hat die steigende Verbreitung von Smartphones und die verbesserte Internetverbindung dazu beigetragen, dass AR Advertising für eine breitere Zielgruppe zugänglich ist. Die steigende Kaufkraft der Verbraucher und ihre wachsende Affinität zur Technologie sind weitere Faktoren, die das Wachstum des AR Advertising-Marktes in Serbien antreiben.

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Umsätzen aus AR-Werbung, welche sowohl Pop-up-Werbung einschließt, die in Social-Media-Apps, Gaming-Apps und eCommerce-Apps angezeigt wird, als auch Werbung, die in die virtuelle Welt integriert ist.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Die Marktgröße wird mithilfe eines Top-down-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse der Märkte nutzen wir Jahresberichte von marktführenden Unternehmen und Branchenverbänden sowie Drittanbieterstudien und -reporte. Um die Marktgröße für jedes Land individuell einzuschätzen, ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden heran, z. B. Konsumausgaben, die Internetdurchdringung, die 4G-Abdeckung und historische Entwicklungen.

Prognosen:

Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des jeweiligen Markts. So eignen sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung aufgrund des nicht linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte und Dienstleistungen. Die Haupttreiber sind der Digitalisierungsgrad, die Technologieübernahme, das BIP pro Kopf und die Internetdurchdringung.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken).

Übersicht

  • Umsatz
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)