Geringe Jobsicherheit als FBI-Chef
FBI
Comeys Amtszeit endet mit nicht einmal vier Jahren verhältnismäßig kurz. FBI-Chefs haben normalerweise einen 10-Jahres-Vertrag. Wie die Statista-Grafik zeigt, schafften jedoch die wenigsten Direktoren seit 1973 die volle Amtszeit. Lediglich Comey-Vorgänger Robert S. Mueller war zehn Jahre FBI-Direktor und sein Vertrag wurde anschließend noch um zwei weitere Jahre verlängert.
Am längsten FBI-Chef war bisher J. Edgar Hoover: Bis zu seinem Tod war er rund 37 Jahre lang im Amt.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die FBI-Direktoren nach Dauer ihrer Amtszeit im Zeitraum 1973 bis 2017.