Gründungsradar 2016
Diese Hochschulen fördern Gründung besonders stark
Beim aktuellen Gründungsradar der Organisation Stifterverband schnitten vor allem die privaten Business Schools gut ab. Auf Platz Eins der kleinen Hochschulen liegt die HHL Leipzig Graduate School of Management, mit 11,4 von 12 möglichen Gesamtpunkten. Unter den mittelgroßen Hochschulen kam die Leuphana Universität Lüneburg auf das beste Ergebnis, mit 11,1 Punkten, wie die Grafik von Statista zeigt. Bei den großen Universitäten liegt die Stadt München bei der Gründungsfreundlichkeit vorne: So kamen die Hochschule München und die Technische Universität München beide auf ein Ergebnis von je 10,8 Punkten.
Der Gründungsradar gibt Hinweise auf die Förderung der Gründungskultur an Universitäten. Bewertet wurden insgesamt 33 Indikatoren in den vier Kategorien institutionelle Verankerung, Sensibilisierung, Unterstützung und Gründungsaktivitäten.

Beschreibung
Die Grafik zeigt, welche Hochschulen in Deutschland besonders stark Unternehmensgründungen fördern.