Consumer Electronics
Prognostizierter Umsatzanstieg mit Virtual-Reality-Produkten bis 2020
Die VR-Technik, vor allem sogenannte VR-Brillen, eignet sich zum hautnahen erleben von Computerspielen, aber auch für die Teilnahme an Konzerten vom heimischen Sofa oder die Begehung einer Wohnung am anderen Ende der Welt. Wie unsere Grafik zeigt, ist es vor allem der Umsatz mit Inhalten, der rasant zulegen soll. Der Markt für die Hardware könnte bereits ab 2019 erste Sättigungserscheinungen aufweisen, wie die Daten von Deloitte und Bitkom nahelegen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt eine Prognose zum Umsatz mit Virtual Reality in Deutschland von 2016 bis 2020 (in Millionen Euro)