Ab sofort können die Telefonzellen der Deutsche Telekom nur noch mit Karten benutzt werden. 2023 endet die Ära der öffentlichen Münz- und Kartentelefonstellen in Deutschland dann ganz. Das liegt daran, dass es im Smartphone-Zeitalter kaum noch Bedarf für die engen Häuschen mit Festnetzanschluss gibt. Zuletzt waren nur noch rund 12.000 in Betrieb, wie tagesschau.de schreibt. Der erste "Fernsprechkiosk" wurde 1881 in Berlin eingerichtet. Mitte der 90er-Jahre betrieb die Telekom noch mehr als 160.000 öffentliche Telefone. Kurz nach der Jahrtausendwende waren es noch rund 110.000. Danach ging es für den Münz- und Kartenfernsprecher steil bergab, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?