Am 28. Februar 2022 endete die Frist für die Eintragung ins Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und der Bundesregierung. Aktuell sind dort fast 3.100 aktive Interessenvertreter:innen gelistet. Die aktuell größte Gruppe stellen mit rund 29 Prozent Unternehmen. Dahinter folgen privatrechtliche Organisationen mit Gemeinwohlaufgaben. Darunter finden sich beispielsweise die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung oder die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall. Ähnlich stark vertreten sind die Lobbyist:innen von Wirtschaftsverbände beziehungsweise Gewerbeverbände/-vereine. Dazu zählen beispielsweise der Deutsche Onlinecasinoverband oder der Brauereiverband.
Wer beeinflusst die Bundespolitik?
Lobbyregister

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Verteilung der aktiven Interessenvertreter:innen im Lobbyregister des Deutschen Bundestags.