Die Zahl der neu hospitalisierten COVID-19-Fälle in Deutschland befindet sich zur Zeit noch auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Zahlen des Robert Koch Instituts. Die Zahlen der vergangenen Wochen stehen jedoch unter Vorbehalt: Die Krankenhäuser sind - anders als bei der Belegung der Intensiv-Stationen mit COVID-Patienten - nicht dazu verpflichtet, die Zahl der Krankenhausaufnahmen unverzüglich zu melden. Zudem werden laut RKI viele Fälle häufig erst ein bis zwei Wochen nach Diagnose hospitalisiert, daher müsse mit entsprechenden Nachübermittlungen gerechnet werden.
In Kalenderwoche 13/2021 wurden demnach vorläufigen Zahlen zufolge noch 3.246 COVID-Fälle in Krankenhäuser eingeliefert. In Kalenderwoche 51/2020 waren es noch über 12.000 Fälle - der bisherige Höchststand. Gleichwohl ist das medizinische Personal auf den Intensivstationen seit Wochen einer sehr hohen Belastung ausgesetzt. Und da der Anteil der positiven Corona-Tests zuletzt kontinuierlich steigt, dürfte die Zahl der Hospitalisierten in den kommenden Wochen mutmaßlich ebenfalls wieder ansteigen.