In Berlin und Hamburg fallen die meisten Überstunden an
Beruf & Karriere
Was die wöchentliche Überstundenzahl angeht, liegen die Bundesländer im Vergleich sehr nah beieinander. Durchschnittlich mehr als drei Überstunden leisten Fachkräfte überall. Spitzenreiter sind allerdings Berlin und Hamburg mit jeweils 3,31 Stunden Mehrarbeit pro Woche. In den meisten Bundesländern liegt die Summe bei 3,01 Stunden, wie die Grafik von Statista zeigt.
Die meisten Überstunden gehen auf das Konto von UnternehmensberaterInnen: Pro Woche fallen 5,18 Stunden an, von denen 75 Prozent nicht ausgeglichen werden. Die Konsum- und Gebrauchsgüterbranche folgt mit 4,49 Stunden pro Woche auf Rang zwei. Hier werden 71 Prozent der mehr geleisteten Stunden nicht ausgeglichen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die durchschnittliche Überstundenzahl je Beschäftigtem pro Woche 2018/19 (in h)