Plastikmüll
Die größten Plastikmüll-Exporteure der Welt
Das Recycling ausländischer Kunststoffabfälle kann zwar lukrativ sein, doch mangelnde Vorschriften und Aufsicht haben in den Aufnahmeländern zu einer Vielzahl von Problemen geführt. Nach dem Rückzug Chinas aus dem Markt wurde Malaysia einer der größten Plastikmüllimporteure.
Diese Trendwende ist in Japan, den USA und Deutschland zu spüren, die 2018 die größten Exporteure von Plastikschrott und -abfällen waren. Laut Daten der UN-Plattform Comtrade verschiffte Japan im Vorjahr knapp 926.000 Tonnen ins Ausland. Aus den USA wurden mehr als 811.000 Tonnen befördert, in Deutschland waren es 701.000 Tonnen, wie die Grafik von Statista zeigt.
Experten gehen davon aus, dass sich die aus Industrienationen exportierten Plastikmüllströme weiterhin in Länder verlagern, in denen (noch) keine Regulierung besteht.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Länder mit den höchsten Plastikmüll-Exporten weltweit 2018 (in Tonnen)