Deutsche Arbeitnehmer trauen sich wieder krank zu sein
Doch gibt es wirklich einen solchen Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote und Anzahl der Krankschreibungen? Unsere Grafik suggeriert: ja. Die Arbeitslosenquote in Deutschland erreichte im Jahr 2005 ihren Höchststand im vergangenen Jahrzehnt. Ein Jahr später erreichte die durchschnittliche Zahl Arbeitsunfähigkeitstage je Arbeitnehmer ihren Tiefstwert. Seit 2006 sinkt die durchschnittliche jährliche Arbeitslosenquote kontinuierlich, während die Zahl der Krankheitstage wieder steigt.

Beschreibung
Diese Grafik stellt die Arbeitslosenquote in Deutschland der Anzahl der Krankheitstage je Arbeitnehmer gegenüber. Gibt es zwischen beiden Größen einen Zusammenhang?