In den vergangenen beiden Jahren war privates Feuerwerk zum Jahreswechsel weitgehend verboten. In der Folge implodierte der Silvester-Umsatz der Branche regelrecht, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Entsprechend ist nun die Erleichterung groß, dass der Jahreswechsel 2022 wieder mit Böllern und Raketen gefeiert werden darf. Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) hofft laut einem Bericht des Redaktionsnetzwerks Deutschland auf einen ähnlichen Umsatz wie im letzten Vor-Corona-Jahr. Die Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk sei laut aktuellen Informationen der VPI-Mitgliedsunternehmen hoch. Indes müssen sich die Deutschen auf deutlich Preissteigerungen gefasst machen. "Da werden im Vergleich zu 2019 Preissteigerungen zwischen 50 und 100 Prozent auf die Verbraucher zukommen, wobei die 100 Prozent in diesem Jahr eher noch die Ausnahme sein dürften", so Ingo Schubert, der Geschäftsführer vom Bundesverband für Pyrotechnik und Kunstfeuerwerk (BVPK) gegenüber dem Business Insider.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?