Fünf Prozent der Internetnutzer:innen in Deutschland haben laut Statista Global Consumer Survey in den letzten zwölf Monaten Bikesharing über Apps oder Webseiten genutzt. Dabei handelt es sich um eine Form des Fahrradverleihs, bei dem die Fahrräder im öffentlichen Raum oder an speziellen öffentlich zugänglichen Stationen bereitgestellt werden. Aktuell drängen gerade eine ganze Reihe asiatische Anbieter auf den hiesigen Markt. Dort ist Bikesharing schon deutlich verbreiteter, wie das Beispiel China oder Indien zeigt. Das liegt vor allem an dem größeren Angebot in diesen Ländern aber auch daran, dass viele Einwohner:innen nicht den Platz für ein eigenes Fahrrad haben, wie es in europäischen Ländern der Fall ist. So sind die Nutzer:innen im DACH-Raum beispielsweise deutlich zurückhaltender mit den Leihfahrrädern. Ein weiterer Punkt ist die Konkurrenz in Form von E-Scootern - diese werden immer häufiger dem Bikesharing vorgezogen, da sie im Gegensatz zu Leihfahrrädern nahezu überall abgestellt werden können und die Fortbewegung keinerlei Anstrengung bedarf.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?