Bedingungsloses Grundeinkommen
So hoch sollte ein bedingungsloses Grundeinkommen sein
Doch um welche Summen sollte es eigentlich gehen? Das Marktforschungsunternehmen Splendid Research hat dazu gut 1.000 Bundesbürger befragt. Die durchschnittliche Summe, die von den Befragten als zu niedrig eingeschätzt wird, sind 749,92 Euro pro Monat. Hoch, aber noch akzeptabel sind den Befragten zufolge 1243,69 Euro, zu hoch sind gut 1.600 Euro monatlich.
Im Mittel ergibt sich demnach eine Höhe von 1.137,24 Euro, die als angemessen für ein bedingungsloses Grundeinkommen eingeschätzt wird. Aufhören zu arbeiten würden deswegen übrigens die wenigsten: Nur neun Prozent der befragten Berufstätigen würden aufgrund der gezahlten Summe nicht mehr zur Arbeit gehen wollen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Einschätzung der Befragten zur Höhe eines bedingungslosen Grundeinkommens