Struktur der deutschen Textilmaschinenindustrie
Die Anzahl der Betriebe der Textilmaschinenindustrie schwankte in den letzten Jahren nur leicht zwischen 83 und 87 Betrieben. Ebenso gering veränderte sich die Anzahl der Beschäftigten: Zuletzt waren knapp 20.000 Personen in der Textilmaschinenindustrie tätig. In den vergangenen rund 15 Jahren hielten sich auch die Jahresumsätze der deutschen Textilmaschinenindustrie mit Ausnahme zu Zeiten der Finanzkrise auf einem ähnlichen Niveau. Die Industrie generierte bisher den meisten Umsatz im Ausland.Außenhandel mit Textilmaschinen
Im Inland gilt Deutschland mit einem Exportumsatz von rund drei Milliarden Euro zu den exportstärksten Zweigen des gesamten Maschinenbaus. Auch weltweit ist Deutschland das wichtigste Land für Textilmaschinenexporte, gefolgt von China und Japan.Bei Betrachtung der einzelnen Textilmaschinengruppen sind vor allem deutsche Spinnereimaschinen wichtige Exportgüter. China war zuletzt Deutschlands wichtigstes Abnehmerland von Spinnerei- und Textilveredelungsmaschinen.