Studie zu Einstellungen zur Integration in der deutschen Bevölkerung 2019
Dritte Erhebung im Projekt „Zugleich – Zugehörigkeit und Gleichwertigkeit“
Die vorliegende Studie aus dem Jahr 2019 analysiert Einstellungen zur Integration in der deutschen Bevölkerung. Dabei stehen Fragen nach Deutschland als "Einwanderungsland" oder der Willkommenskultur im Fokus. Die Studie versucht die gegensätzlichen Interessen und Ideologien zur Integration Geflüchteten, Asylsuchenden und Migrantinnen und Migranten widerzuspiegeln.