Gaskunden und -anbieter 2018: Wer wählt wen warum?
Eine empirische Untersuchung der Bekanntheit von Gasmarken, Auswahlkriterien der Kunden, Kaufwahrscheinlichkeiten sowie Faktoren der Kundenzufriedenheit nach Kundengruppen

Detaillierte Einblicke in den deutschen Gasmarkt im Bereich B2C liefert nun die Studie „Gaskunden und -anbieter 2018“. Insgesamt wurden für die Studie in 2017 deutschlandweit über 6.800 Haushaltskunden zu ihrem eigenen und ihnen bekannten Gasanbieter befragt. Neben den Untersuchungen der Faktoren der Gasanbieterwahl wird eine Typologie der Gaskunden sowie die Präferenzen der fünf ermittelten Kundensegmente in den drei Phasen des Vertragsabschlusses („Vorkauf-“, „Kauf-“ und „Nachkaufphase“) vorgestellt. Zudem gibt eine multiple Regressionsanalyse Aufschluss über die Wirkung einzelner Vertragsbestandteile auf die von Kunden wahrgenommene Gesamtattraktivität. Ein Soll-Ist-Vergleich verdeutlicht, inwieweit die Kundenwünsche (Soll) mit der tatsächlichen Bewertung der Anbieter (Ist) übereinstimmen. Zusätzlich werden die Präferenzen bei der Gasanbieterwahl bei verschiedenen Kundentypen und in verschiedenen Bundesländern, die Attraktivität von Kombiprodukten und die Wechselbereitschaft untersucht und aufgezeigt.