Gaskunden und -anbieter 2018: Wer wählt wen warum?

Eine empirische Untersuchung der Bekanntheit von Gasmarken, Auswahlkriterien der Kunden, Kaufwahrscheinlichkeiten sowie Faktoren der Kundenzufriedenheit nach Kundengruppen

Beschreibung


Inhalt

Die empirische Studie untersucht den deutschen Gasmarkt aus Kundensicht anhand einer detaillierten Analyse der Gasanbieter in Deutschland. In der Studie wurden die Bekanntheit und Außenwirkung von Gasmarken, Wichtigkeit der Auswahlkriterien der Kunden sowie Kaufwahrscheinlichkeiten untersucht. Außerdem wurden Faktoren der Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft in den Kundensegmenten durchleuchtet sowie Kundenwünsche (Soll) und Kundenwahrnehmung des eigenen Anbieters (Ist) nach Kundengruppen gegenübergestellt. Des Weiteren wurden Auswirkungen verschiedener Ausprägungen von Vertragsbestandteilen auf die von Kunden wahrgenommene Vertragsattraktivität und die allgemeine Attraktivität von Kombiprodukten (wie z.B. Strom, Internet oder Smart Home) ermittelt. Die Studie basiert auf der Online-Kundenbefragung aus dem Jahr 2017, die zwischen dem 24. Mai und dem 18. Juli 2017 durchgeführt wurde.

In der Befragung haben rund 7.000 Teilnehmer aus allen Bundesländern Deutschlands jeweils ihren eigenen und ihnen bekannte Gasanbieter in verschiedenen Dimensionen (z. B. Kundenservice, Preis, Image, Angebot) detailliert bewertet. Auch allgemeine Auswahlkriterien bei der Wahl des Gasanbieters wurden über die Befragung erfasst. Mit Hilfe einer Faktoranalyse wurden die 19 untersuchten Kriterien der Gasanbieterwahl zu den vier relevanten Faktoren „Tarif“, Nachhaltigkeit“, „Kommunikation“ und „Präsenz“ verdichtet. Anschließend wurden mit Hilfe einer statistischen Clusteranalyse fünf Kundensegmente identifiziert: „Die Loyale“, „der Unentschlossene“, „der Schnäppchenjäger“, „die Anspruchsvolle“ und der „Öko-Sparfuchs“. Die Kundensegmente werden detailliert vorgestellt und es wird gezeigt, in welchen Bundesländern welche Kundentypen adressiert werden können.

Den Schwerpunkt der Studie bildet die detaillierte Analyse der verschiedenen Kundensegmente in den drei Phasen des Gasvertragsabschlusses. Wesentliche Einflussfaktoren wurden jeweils in der „Vorkauf-“, der „Kauf-“ und der „Nachkaufphase“ unter die Lupe genommen.

Umfang

Die Studie besteht aus einer professionell aufbereiteten PDF-Datei (ca. 200 Seiten) sowie einer Excel-Datenbank mit Detaildaten für ausgewählte Anbieter.
Das umfangreiche PDF-Dokument enthält die visuelle Darstellung der Ergebnisse. Neben den Untersuchungen der Faktoren der Gasanbieterwahl, wird die Typologie der Gaskunden sowie die Präferenzen der fünf Kundensegmente in den drei Phasen des Vertragsabschlusses vorgestellt. Zusätzlich enthält das Dokument Interpretationen und Handlungsempfehlungen.
Die Excel-Datenbank beinhaltet Detailinformationen für ausgewählte deutsche Gasanbieter. Dort finden Sie Einzelergebnisse zur Wahrnehmung von Kunden und Nichtkunden in Bezug auf die Marken.

Eine Übersicht der Studienergebnisse und aller in der Studie bewerteten Gasanbieter können Sie der Leseprobe entnehmen.

  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlicht: Februar 2018
Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Reporte

Aktuelle Reporte

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.