- Start ›
- E-Commerce & Versandhandel›
- B2C-E-Commerce›
Der deutsche E-Commerce-Markt 2009
Der deutsche E-Commerce-Markt 2009
Ranking der 1.000 größten Online-Shops in Deutschland
- Beschreibung
- Inhalt
E-Commerce-Markt in Deutschland stark konzentriert
E-Commerce-Studie EHI und Statista erfassen E-Commerce-Markt auf Basis von 1.000 Online-Shops
Im deutschen Online-Markt herrscht eine hohe Konzentration weniger Top-Anbieter. Mit der neuen Marktanalyse „Der deutsche E-Commerce-Markt“ von EHI und Statista wird die Struktur des Online-Marktes erfasst und analysiert. Hierfür wurden erstmals die 1.000 größten Online-Shops in Deutschland im Detail analysiert.
Hohe Konzentration in Deutschland
Der E-Commerce-Markt von physischen Gütern ist in Deutschland auf 17,5 Mrd. Euro angewachsen. Der Großteil dieses Umsatzes wird von wenigen Unternehmen erwirtschaftet. So generieren die zehn größten Anbieter mehr als ein Viertel der Marktumsätze und die 100 größten Anbieter bereits zwei Drittel. Für diese Studie wurden die 1.000 größten Online-Shops in Deutschland analysiert. Zu jedem Online-Shop liegen Umsätze und Produktangebotssegmente vor.
Studie: Der deutsche E-Commerce-Markt • Exceldatei mit den 1.000 größten B2C-Online-Shops für physische Güter in Deutschland • Listung der Shops mit Angabe zu Umsatz (2008) und Produktsegment • PDF-Präsentation mit Diagrammen zu den wichtigsten Ergebnissen Ideal geeignet für Akquisition neuer Partner sowie Wettbewerbs- und Marktanalysen.
Über 7.500 Unternehmen vertrauen Statista
- Retouren im Online-HandelRetouren im Online-Handel
- E-Commerce in ÖsterreichE-Commerce in Österreich
- E-Commerce in DeutschlandE-Commerce in Deutschland
- E-Commerce weltweitE-Commerce weltweit
- E-Commerce in der SchweizE-Commerce in der Schweiz
- Wirtschaftliche Lage des E-Commerce in Deutschland 2017Wirtschaftliche Lage des E-Commerce in Deutschland 2017
- Online-HändlerOnline-Händler
- Umfrage unter Online-Händler zu unfairen Bewertungen durch Kunden in Deutschland 2017Umfrage unter Online-Händler zu unfairen Bewertungen durch Kunden in Deutschland 2017
- AlibabaAlibaba
- Entwicklung des Online-Handels in Deutschland 2017Entwicklung des Online-Handels in Deutschland 2017
- Studie zum Betrug im Schweizer Online-Handel 2016Studie zum Betrug im Schweizer Online-Handel 2016
- E-Commerce-Markt für elektronische Haushaltsgeräte in DeutschlandE-Commerce-Markt für elektronische Haushaltsgeräte in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Schuhe in DeutschlandE-Commerce-Markt für Schuhe in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Hobby-Artikel und Schreibwaren in DeutschlandE-Commerce-Markt für Hobby-Artikel und Schreibwaren in Deutschland
- Studie zum Internet-Handel in der Schweiz 2017Studie zum Internet-Handel in der Schweiz 2017
- E-Commerce in EuropaE-Commerce in Europa
- E-Commerce in ChinaE-Commerce in China
- E-Commerce-Markt für Spielzeug und Kleinkinderbedarf in DeutschlandE-Commerce-Markt für Spielzeug und Kleinkinderbedarf in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Lebensmittel und Getränke in DeutschlandE-Commerce-Markt für Lebensmittel und Getränke in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Sport- und Outdoorartikel in DeutschlandE-Commerce-Markt für Sport- und Outdoorartikel in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Bekleidung in DeutschlandE-Commerce-Markt für Bekleidung in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Drogerie- und Pharmazieprodukte in DeutschlandE-Commerce-Markt für Drogerie- und Pharmazieprodukte in Deutschland
- E-Commerce-Markt für physische Medien in DeutschlandE-Commerce-Markt für physische Medien in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Unterhaltungselektronik in DeutschlandE-Commerce-Markt für Unterhaltungselektronik in Deutschland
- E-Commerce-Markt für Möbel und Haushaltswaren in DeutschlandE-Commerce-Markt für Möbel und Haushaltswaren in Deutschland
- ZalandoZalando
- Marktstudie zum Online-Einzelhandel in den USA 2017Marktstudie zum Online-Einzelhandel in den USA 2017
- Jahresabschlussbericht von Windeln.de 2017Jahresabschlussbericht von Windeln.de 2017
- Umsatz im Online-Handel in Deutschland bis zum 1. Quartal 2018Umsatz im Online-Handel in Deutschland bis zum 1. Quartal 2018
- Umsatz im Online-Versandhandel in der Schweiz nach Segmenten 2017Umsatz im Online-Versandhandel in der Schweiz nach Segmenten 2017
- Umsatz im Online- und Versandhandel in der Schweiz bis 2017Umsatz im Online- und Versandhandel in der Schweiz bis 2017
- Umsatz im Online-Handel nach Versendertyp in Deutschland bis 2017Umsatz im Online-Handel nach Versendertyp in Deutschland bis 2017
- Umsatz mit FMCG-Produkten im Online-Handel in Deutschland bis 2016Umsatz mit FMCG-Produkten im Online-Handel in Deutschland bis 2016
Auf Statista-Daten kann ich mich verlassen.Uli Baur über Statista Herausgeber Focus Magazin
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.
