Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage zum Vertrauen in Nachrichtenquellen im Internet in Deutschland im Jahr 2017. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 33 Prozent der befragten Personen an, Nachrichten auf sozialen Netzwerken als überhaupt nicht bzw. eher nicht vertrauenswürdig einzuschätzen.
Wie vertrauenswürdig finden Sie diese Angebote?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Suchmaschinenwerbung in der DACH-Region
Überblick
7
- Premium Statistik Ausgaben im Markt für Digitale Werbung in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben im Markt für Digitale Werbung in Deutschland bis 2024
- Premium Statistik Ausgaben im Markt für Digitale Werbung in Österreich 2017-2025, nach Segmenten
- Premium Statistik Prognose der Umsätze im Markt für Digitale Werbung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Umsatzprognose im Markt für Digitale Werbung in Deutschland nach Zugang bis 2022
- Premium Statistik Umsatzprognose im Markt für Digitale Werbung in Österreich nach Zugang bis 2021
- Premium Statistik Umsatzprognose im Markt für Digitale Werbung in der Schweiz nach Zugang bis 2021
Umsätze mit Suchmaschinenwerbung
8
- Premium Statistik Umsatz mit Suchmaschinenwerbung in ausgewählten Ländern 2016
- Premium Statistik Prognose der Ausgaben für Suchmaschinenwerbung in Deutschland bis 2025
- Premium Statistik Prognose der Umsätze mit Suchmaschinenwerbung nach Zugang in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose der Umsätze mit Suchmaschinenwerbung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Umsatzwachstum von Suchmaschinenwerbung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Umsatzwachstum von Suchmaschinenwerbung in Österreich 2017-2025
- Premium Statistik Prognose zum Umsatzwachstum von Suchmaschinenwerbung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Suchmaschinenwerbung pro Internetnutzer in Deutschland bis 2025
Weitere verwandte Statistiken
10
- Nutzung von Online-Nachrichten durch Journalisten
- Nutzung von Suchmaschinen als Nachrichtenquelle nach Altersgruppen in den USA 2016
- Umfrage zur Nutzung des Internets für Lokalnachrichten nach Quellen 2016
- Nutzung von Social Media als Nachrichtenquelle nach Altersgruppen in den USA 2016
- Nutzung von Social Media als Nachrichtenquelle nach Geschlecht in den USA 2016
- Reichweite der Angebote der Deutschen Welle weltweit bis 2019
- Einflussreichste Newsportale in der Schweiz im Januar 2020
- Anteil des Referral-Traffics auf News-Seiten nach Quellen weltweit 2016
- Zahlungsbereitschaft: Printmedien vs. Online-Nachrichten in 2009
- Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Online-Nachrichten in Frankreich 2009
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzung von Online-Nachrichten durch Journalisten
- Nutzung von Suchmaschinen als Nachrichtenquelle nach Altersgruppen in den USA 2016
- Umfrage zur Nutzung des Internets für Lokalnachrichten nach Quellen 2016
- Nutzung von Social Media als Nachrichtenquelle nach Altersgruppen in den USA 2016
- Nutzung von Social Media als Nachrichtenquelle nach Geschlecht in den USA 2016
- Reichweite der Angebote der Deutschen Welle weltweit bis 2019
- Einflussreichste Newsportale in der Schweiz im Januar 2020
- Anteil des Referral-Traffics auf News-Seiten nach Quellen weltweit 2016
- Zahlungsbereitschaft: Printmedien vs. Online-Nachrichten in 2009
- Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Online-Nachrichten in Frankreich 2009
Uni Mainz (Institut für Publizistik). (15. Februar, 2018). Wie vertrauenswürdig finden Sie diese Angebote? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827896/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-im-internet-in-deutschland/
Uni Mainz (Institut für Publizistik). "Wie vertrauenswürdig finden Sie diese Angebote?." Chart. 15. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827896/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-im-internet-in-deutschland/
Uni Mainz (Institut für Publizistik). (2018). Wie vertrauenswürdig finden Sie diese Angebote?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827896/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-im-internet-in-deutschland/
Uni Mainz (Institut für Publizistik). "Wie Vertrauenswürdig Finden Sie Diese Angebote?." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827896/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-im-internet-in-deutschland/
Uni Mainz (Institut für Publizistik), Wie vertrauenswürdig finden Sie diese Angebote? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827896/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-im-internet-in-deutschland/ (letzter Besuch 30. März 2023)
Wie vertrauenswürdig finden Sie diese Angebote? [Graph], Uni Mainz (Institut für Publizistik), 15. Februar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827896/umfrage/vertrauenswuerdigkeit-von-nachrichtenquellen-im-internet-in-deutschland/