Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland aus dem Jahr 2017 zur rechtlichen Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen, welche von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Auftrag gegeben wurde. Zum Zeitpunkt der Erhebung stimmten rund 56 Prozent der befragten Personen der Aussage voll und ganz zu, dass es lesbischen und schwulen Paaren genauso wie heterosexuellen Paaren erlaubt sein sollte, Kinder zu adoptieren. Etwa 14 Prozent der Befragten stimmten dieser Aussage überhaupt nicht zu.
Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur rechtlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zur eigenen sexuellen Orientierung 2015
- Ausleben der sexuellen Orientierung in der Öffentlichkeit in Österreich 2014
- Bekanntheit der sexuellen Orientierung im persönlichen Umfeld in Österreich 2014
- Umfrage zur Akzeptanz von Homosexualität in ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Umfrage unter Männern und Frauen in Deutschland zur sexuellen Orientierung 2017
- Akzeptanz von Homosexualität im Frauenfußball
- Legalisierung von Homosexualität
- Homosexualität zwischen Männern
- Umfrage zur Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe
- Befürwortung der Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit Ehe nach Parteien
- Umfrage zur Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften 2017
- Umfrage zur Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften 2017
- Länder mit Kriminalisierung gleichgeschlechtlicher Sexualkontakte 2009 und 2030
- Homosexualität von Guido Westerwelle - Rolle bei seiner Amtsführung
- Persönliche Bilanz für 2008
- Umfrage zum allgemeinen Glücksempfinden in Deutschland im Jahr 2016
- Umfrage zum Schlafmangel nach Uhrenumstellung in Deutschland 2017
- Meinung zum Wort "Nutte"
- Umfrage in Deutschland zum Bügeln 2017
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. (12. Januar, 2017). Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur rechtlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/818891/umfrage/meinung-zur-rechtlichen-gleichstellung-von-homosexuellen-in-deutschland/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. "Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur rechtlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren zu?." Chart. 12. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/818891/umfrage/meinung-zur-rechtlichen-gleichstellung-von-homosexuellen-in-deutschland/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. (2017). Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur rechtlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/818891/umfrage/meinung-zur-rechtlichen-gleichstellung-von-homosexuellen-in-deutschland/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. "Inwieweit Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zur Rechtlichen Gleichstellung Von Homosexuellen Paaren Zu?." Statista, Statista GmbH, 12. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/818891/umfrage/meinung-zur-rechtlichen-gleichstellung-von-homosexuellen-in-deutschland/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zur rechtlichen Gleichstellung von homosexuellen Paaren zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/818891/umfrage/meinung-zur-rechtlichen-gleichstellung-von-homosexuellen-in-deutschland/ (letzter Besuch 11. April 2021)