Diese Statistik zeigt die Anzahl der Bettenbetriebstage in Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern nach Typ und Großregion im Jahr 2015. Insgesamt belief sich die Anzahl der Bettenbetriebstage in Krankenhäusern der Grundversorgung** im Tessin auf 181.770 Tage.
Ein Tag, an welchem ein Bett zur Bewirtschaftung zur Verfügung steht, entspricht einem
Betriebsbettentag. Über das Jahr hinweg kann ein einzelnes Bett 365 Tage (366 Tage in einem
Schaltjahr) betrieben werden.
Anzahl der Bettenbetriebstage in Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern nach Typ und Großregion im Jahr 2015
Merkmal
Zentrumsversorgung*
Grundversorgung**
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
* Um als Zentrumsversorger zu gelten muss ein allgemeines Spital gemäß Krankenhaustypologie des Bundesamts für Statistik BFS mindestens eines der beiden Kriterien erfüllen:
• es weist mindestens 9000 Hospitalisierungen pro Jahr auf, oder
• die Summe der gewichteten FMH-Weiterbildungskategorien seines Betriebs beträgt
mindestens 20.
Zur Zentrumsversorgung zählen die fünf Schweizer Universitätsspitäler in Basel, Bern,
Genf, Lausanne und Zürich, ein Teil der Kantonsspitäler sowie andere größere Betriebe.
** Zu den allgemeinen Spitälern der Grundversorgung zählen gemäß Krankenhaustypologiedes Bundesamts für Statistik BFS:
• diejenigen, die pro Jahr weniger als 9000 Hospitalisierungen aufweisen oder
• diejenigen, bei denen die Summe der gewichteten FMH-Weiterbildungskategorien
weniger als 20 beträgt.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (23. März, 2017). Anzahl der Bettenbetriebstage in Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern nach Typ und Großregion im Jahr 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417122/umfrage/schweiz-bettenbetriebstage-in-allgemeinen-krankenhaeusern-nach-typ-und-grossregion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl der Bettenbetriebstage in Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern nach Typ und Großregion im Jahr 2015." Chart. 23. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417122/umfrage/schweiz-bettenbetriebstage-in-allgemeinen-krankenhaeusern-nach-typ-und-grossregion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2017). Anzahl der Bettenbetriebstage in Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern nach Typ und Großregion im Jahr 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417122/umfrage/schweiz-bettenbetriebstage-in-allgemeinen-krankenhaeusern-nach-typ-und-grossregion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Anzahl Der Bettenbetriebstage In Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern Nach Typ Und Großregion Im Jahr 2015." Statista, Statista GmbH, 23. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417122/umfrage/schweiz-bettenbetriebstage-in-allgemeinen-krankenhaeusern-nach-typ-und-grossregion/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Anzahl der Bettenbetriebstage in Schweizer Allgemeinen Krankenhäusern nach Typ und Großregion im Jahr 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/417122/umfrage/schweiz-bettenbetriebstage-in-allgemeinen-krankenhaeusern-nach-typ-und-grossregion/ (letzter Besuch 02. Juli 2022)