Die vorliegende Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) aus dem Jahr 2012 zum Thema Antibiotika. 4.483 Personen wurden nach ihrer Einschätzung der Wirksamkeit von Antibiotika befragt. Rund 46 Prozent der Befragten ohne Migrationshintergrund gaben an, dass Antibiotika nur gegen Bakterien wirken würden.
Gegen welche Art von Krankheitserregern sind Antibiotika wirksam: nur gegen Bakterien, nur gegen Viren oder gegen beides?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Inanspruchnahme ambulanter psychotherapeutischer Leistungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern von 5 bis 9 Jahren 2017
- Premium Statistik Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kindern von 10 bis 14 Jahren 2017
- Premium Statistik Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Jugendlichen von 15 bis 17 Jahren
- Premium Statistik Verordnungsprävalenz ausgewählter Heilmittel bei Kleinkindern nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Verhalten bei grippalem Infekt in Deutschland nach Geschlecht 2019
- Premium Statistik Diabetes - Antidiabetika-Verordnungen nach Wirkstoffgruppe 2010
- Basis Statistik Top 10 Diagnosen für Verordnungen in der Ergotherapie in der AOK 2021
- Basis Statistik Top 10 Diagnosen für Verordnungen in der Sprachtherapie in der AOK 2021
- Basis Statistik Top 10 Diagnosen für Verordnungen von Krankengymnastik 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Grippeerkrankungen - Umfrage zum regelmäßigen Lüften in geschlossenen Räumen 2012
- Premium Statistik Ansteckung durch Eigenberühung - Umfrage zur Anteckungsgefahr 2012
- Premium Statistik Husten und Niesen - Umfrage zum Hygieneverhalten nach soziodemografischen Merkmalen
- Premium Statistik HIV-Neuinfektionen in Deutschland nach Infektionswegen bis 2021
- Basis Statistik Mit HIV/AIDS lebende Menschen in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik HIV/AIDS-Infizierte in Deutschland nach Infektionsweg bis 2021
- Premium Statistik Inzidenz und Inzidenzrate von Demenzerkrankungen in Deutschland nach Alter 2021
- Premium Statistik Prävalenzrate von Demenzerkrankungen in Deutschland nach Alter und Geschlecht
- Premium Statistik Charakteristika von Eurojackpot-Spielern in Deutschland 2017 und 2019
- Premium Statistik Affektive Störungen unter Kindern nach Geschlecht 2017
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Viruserkrankungen und Gesundheitsgefahren 2016
- Premium Statistik Chronische Gesundheitsbeschwerden in Österreich - Verteilung nach Altersgruppe 2011
- Premium Statistik Globale Krankheitslast durch Demenzerkrankungen 2004 und 2010
- Premium Statistik Zugelassene biotechnologische und rekombinante Impfstoffe in der EU nach Anwendung
- Premium Statistik Länder mit den der höchsten Impfquote gegen Polio bei Kleinkindern in Europa 2012
- Basis Statistik Umfrage zur Furcht vor einer Alzheimer-Ekrankung in den USA 2014
- Basis Statistik Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Risikofaktoren bei Frauen 2013
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Litauen aufgeschlüsselt nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung in Norwegen nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in der Slowakei aufgeschlüsselt nach Geschlecht bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Häufigste stationäre Hauptdiagnosen bei psychischen Erkrankungen von Kindern 2017
- Premium Statistik Exzess-Kosten bei Angststörungen von Kindern nach Geschlecht und Alter 2017
- Premium Statistik Stationäre Hauptdiagnosen psychischer Erkrankungen von Kindern nach Verweildauer 2017
- Premium Statistik Zusätzliche Arzneimittelverordnungen bei Kindern mit Angststörungen 2017
- Premium Statistik Prävalenz depressiver Episoden unter Kindern nach Geschlecht und Schweregrad 2017
- Premium Statistik Verteilung depressiver Episoden unter Kindern nach Schweregrad 2017
- Premium Statistik Krankenhausaufenthalte aufgrund einer Depression bei Kindern 2017
- Premium Statistik Zusätzliche Arzneimittelverordnungen von Kindern mit Depressionen 2017
- Premium Statistik Verteilung phobischer Störungen unter Kindern 2017
- Premium Statistik Antidepressiva aufgrund von Depressionen bei Kindern 2017
Weitere verwandte Statistiken
9
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- AU-Fälle aufgrund Muskel- und Skeletterkrankungen nach Diagnoseuntergruppe 2014
- AU-Falldauer aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- AU-Fälle aufgrund psychischer Störungen nach Diagnose und Geschlecht 2020
- Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Störungen nach Geschlecht bis 2018
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Frauen nach Altersgruppe 2013
- Ambulante Diagnose Rückenschmerzen - Anteil von Männern nach Altersgruppe 2013
- Krankenstand in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppe 2022
- Anteil von Migranten unter Tuberkulose-Erkrankten in Deutschland bis 2021
- Inzidenz der Tuberkulose in Deutschland bis 2021
BZgA. (15. Juni, 2013). Gegen welche Art von Krankheitserregern sind Antibiotika wirksam: nur gegen Bakterien, nur gegen Viren oder gegen beides? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413409/umfrage/antibiotika-umfrage-zur-wirksamkeit-bei-viren-und-bakterien/
BZgA. "Gegen welche Art von Krankheitserregern sind Antibiotika wirksam: nur gegen Bakterien, nur gegen Viren oder gegen beides?." Chart. 15. Juni, 2013. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413409/umfrage/antibiotika-umfrage-zur-wirksamkeit-bei-viren-und-bakterien/
BZgA. (2013). Gegen welche Art von Krankheitserregern sind Antibiotika wirksam: nur gegen Bakterien, nur gegen Viren oder gegen beides?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413409/umfrage/antibiotika-umfrage-zur-wirksamkeit-bei-viren-und-bakterien/
BZgA. "Gegen Welche Art Von Krankheitserregern Sind Antibiotika Wirksam: Nur Gegen Bakterien, Nur Gegen Viren Oder Gegen Beides?." Statista, Statista GmbH, 15. Juni 2013, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413409/umfrage/antibiotika-umfrage-zur-wirksamkeit-bei-viren-und-bakterien/
BZgA, Gegen welche Art von Krankheitserregern sind Antibiotika wirksam: nur gegen Bakterien, nur gegen Viren oder gegen beides? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413409/umfrage/antibiotika-umfrage-zur-wirksamkeit-bei-viren-und-bakterien/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Gegen welche Art von Krankheitserregern sind Antibiotika wirksam: nur gegen Bakterien, nur gegen Viren oder gegen beides? [Graph], BZgA, 15. Juni, 2013. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/413409/umfrage/antibiotika-umfrage-zur-wirksamkeit-bei-viren-und-bakterien/