Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Befragung in der Schweiz zu hauptsächlich genutzten Möglichkeiten zu Telefonieren in den Jahren 2014 und 2015. Laut MACH Consumer 2015 telefonieren rund 66,7 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren in ihren Haushalten hauptsächlich per Handy.
Bevölkerung in der Schweiz nach hauptsächlich genutzten Möglichkeiten zu Telefonieren im Haushalt in den Jahren 2014 und 2015
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatz mit Gebrauchsgütern im Bereich Telekommunikation in Europa bis Q1 2020
- Umfrage zu Markenbewusstsein vs. Preisbewusstsein bei Festnetz-Telekommunikation 2020
- Umfrage zur Zufriedenheit mit Schweizer Mobilfunkanbietern nach Bereichen 2020
- Versand von Instant-Messaging-Nachrichten und SMS weltweit 2013
- Netzqualität der Schweizer Mobilfunkanbieter im Vergleich 2020
- Kundenzufriedenheit von Mobilfunkanbietern in der Schweiz 2020
- Anzahl der Abonnenten von Telekommunikationsnetzen in der Schweiz bis 2019
- Verhalten beim Telefonieren mit dem Handy
- Handynutzung von Schweizer Jugendlichen: Telefonieren vs. Internetsurfen bis 2020
- Telefonieren: Verhalten bei Anruf 2008
- Gesamtinvestitionen in Sachanlagen auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2019
- Konsumausgaben der privaten Haushalte für Telekommunikationsdienstleistungen bis 2019
- Umfrage zur Nutzung von Telekommunikations-Kombi-Paketen in Deutschland 2017
- Auftragseingangsindex für TK-Hardware in Deutschland monatlich bis 2020
WEMF. (30. September, 2015). Bevölkerung in der Schweiz nach hauptsächlich genutzten Möglichkeiten zu Telefonieren im Haushalt in den Jahren 2014 und 2015 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409198/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-hauptsaechlich-genutzten-moeglichkeiten-zum-telefonieren/
WEMF. "Bevölkerung in der Schweiz nach hauptsächlich genutzten Möglichkeiten zu Telefonieren im Haushalt in den Jahren 2014 und 2015." Chart. 30. September, 2015. Statista. Zugegriffen am 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409198/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-hauptsaechlich-genutzten-moeglichkeiten-zum-telefonieren/
WEMF. (2015). Bevölkerung in der Schweiz nach hauptsächlich genutzten Möglichkeiten zu Telefonieren im Haushalt in den Jahren 2014 und 2015. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409198/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-hauptsaechlich-genutzten-moeglichkeiten-zum-telefonieren/
WEMF. "Bevölkerung In Der Schweiz Nach Hauptsächlich Genutzten Möglichkeiten Zu Telefonieren Im Haushalt In Den Jahren 2014 Und 2015." Statista, Statista GmbH, 30. Sept. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409198/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-hauptsaechlich-genutzten-moeglichkeiten-zum-telefonieren/
WEMF, Bevölkerung in der Schweiz nach hauptsächlich genutzten Möglichkeiten zu Telefonieren im Haushalt in den Jahren 2014 und 2015 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/409198/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zu-hauptsaechlich-genutzten-moeglichkeiten-zum-telefonieren/ (letzter Besuch 24. Januar 2021)