Das E-Mail-Volumen in Deutschland ist im Jahr 2018 erneut gestiegen und erreichte einen Rekordwert von rund 848,1 Milliarden. Im Vergleich zum Vorjahr wurden somit rund 77 Milliarden E-Mails (ohne Spam) mehr versendet und empfangen. Im Jahr 2008 belief sich die Zahl der versendeten und empfangenen E-Mails noch auf rund 217 Milliarden.
E-Mail-Nutzung in Deutschland
Hierzulande wurde im Jahr 2018 das Internet von 85 Prozent der Bevölkerung zum Versenden und Empfangen von E-Mails genutzt. Zu den beliebtesten Anbietern zählen in Deutschland GMX und WEB.DE, die von 25,4 bzw. 23,8 Prozent der im Rahmen einer Umfrage befragten Internetnutzer als Haupt-E-Mail-Postfach verwendet werden.
Spam-Mails
Der Anteil an Spam-Mails am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit belief sich im Jahr 2018, wie bereits im Vorjahr, auf 55 Prozent. Mit 11,69 Prozent stammte der größte Anteil der Spam-Mails im vergangenen Jahr aus China. Der Anteil der Spam-Mails aus Deutschland lag bei 7,17 Prozent. Das von WEB.DE und GMX identifizierte Aufkommen an Spam-Mails in Deutschland pro Tag belief sich im Jahr 2018 auf durchschnittlich 150 Millionen.
Anzahl der jährlich versendeten E-Mails (ohne Spam) in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018
(in Milliarden)
Verschickte E-Mails in Milliarden
'18
848,1
'17
771
'16
625,8
'15
544,2
'14
506,2
'13
471,8
'12
432
'11
369,9
'10
317,6
'09
257,4
'08
217,2
'07
179,1
'06
151,3
'05
131,9
'04
108,8
'03
88,9
'02
65,4
'01
48,6
'00
32,3
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Das E-Mail-Volumen in Deutschland ist im Jahr 2018 erneut gestiegen und erreichte einen Rekordwert von rund 848,1 Milliarden. Im Vergleich zum Vorjahr wurden somit rund 77 Milliarden E-Mails (ohne Spam) mehr versendet und empfangen. Im Jahr 2008 belief sich die Zahl der versendeten und empfangenen E-Mails noch auf rund 217 Milliarden.
E-Mail-Nutzung in Deutschland
Hierzulande wurde im Jahr 2018 das Internet von 85 Prozent der Bevölkerung zum Versenden und Empfangen von E-Mails genutzt. Zu den beliebtesten Anbietern zählen in Deutschland GMX und WEB.DE, die von 25,4 bzw. 23,8 Prozent der im Rahmen einer Umfrage befragten Internetnutzer als Haupt-E-Mail-Postfach verwendet werden.
Spam-Mails
Der Anteil an Spam-Mails am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit belief sich im Jahr 2018, wie bereits im Vorjahr, auf 55 Prozent. Mit 11,69 Prozent stammte der größte Anteil der Spam-Mails im vergangenen Jahr aus China. Der Anteil der Spam-Mails aus Deutschland lag bei 7,17 Prozent. Das von WEB.DE und GMX identifizierte Aufkommen an Spam-Mails in Deutschland pro Tag belief sich im Jahr 2018 auf durchschnittlich 150 Millionen.
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
*Laufzeit: 12 Monate, zzgl. MwSt., Einzellizenz zur gewerblichen Nutzung
Statistik speichern
...und direkt in meine Präsentation einbinden.
Exklusive Corporate-Funktion
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Corporate Account
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
Download als XLS, PDF & PNG
Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Mindestlaufzeit 12 Monate
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 588 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account.
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
GMX. (28. Februar, 2019). Anzahl der jährlich versendeten E-Mails (ohne Spam) in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (in Milliarden) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/392576/umfrage/anzahl-der-versendeten-e-mails-in-deutschland-pro-jahr/
GMX. "Anzahl der jährlich versendeten E-Mails (ohne Spam) in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (in Milliarden)." Chart. 28. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/392576/umfrage/anzahl-der-versendeten-e-mails-in-deutschland-pro-jahr/
GMX. (2019). Anzahl der jährlich versendeten E-Mails (ohne Spam) in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (in Milliarden). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/392576/umfrage/anzahl-der-versendeten-e-mails-in-deutschland-pro-jahr/
GMX. "Anzahl Der Jährlich Versendeten E-mails (Ohne Spam) In Deutschland In Den Jahren 2000 Bis 2018 (In Milliarden)." Statista, Statista GmbH, 28. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/392576/umfrage/anzahl-der-versendeten-e-mails-in-deutschland-pro-jahr/
GMX, Anzahl der jährlich versendeten E-Mails (ohne Spam) in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2018 (in Milliarden) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/392576/umfrage/anzahl-der-versendeten-e-mails-in-deutschland-pro-jahr/ (letzter Besuch 09. Dezember 2019)
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.