Die vorliegende Statistik zeigt den durchschnittlichen Einkaufswert im stationären Geschäft in Abhängigkeit davon, ob vorher im Internet nach Informationen gesucht wurde oder nicht. Laut den IfH Retail Consultants lag der Einkaufswert ohne vorherige Informationssuche im Internet 2013 bei 135 Euro.
Durchschnittlicher Einkaufswert im stationären Geschäft mit und ohne vorheriger Informationssuche im Internet in den Jahren 2008 und 2013 (in Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Produktempfehlungen - Bevorzugte Quellen in Deutschland 2011
- Premium Statistik Verteilung der Nutzer von Yelp.com nach Altersgruppen in den USA 2023
- Basis Statistik Verteilung der Nutzerbewertungen auf Yelp nach Kategorien 2023
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Yelp.com nach Geschlecht in den USA 2017
- Premium Statistik Umfrage zur gezielten Suche nach Produktinformationen via Smartphone bis 2015
- Premium Statistik Suchstrategien deutscher Online-Käufer bei der Produktrecherche 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der mobilen Produktinformationssuche via Smartphone 2014
- Premium Statistik Häufigkeit der mobilen Produktinformationssuche nach verwendetem Endgerät 2013
- Premium Statistik Google Dienste nach Nutzeranzahl in Deutschland 2012
- Premium Statistik Wachstum der Besucherzahlen von Google-Anwendungen in 2012
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage unter Bio-Supermarkt-Kunden zu Einkaufstagen von Lebensmitteln 2020
- Premium Statistik Umfrage unter REWE-Kunden in Deutschland zu Einkaufstagen von Lebensmitteln 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Globus SBW-Kunden in Deutschland zu Lebensmittel-Einkaufstagen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Kaufland-Kunden zu Einkaufstagen von Lebensmitteln 2020
- Premium Statistik Durchschnittswert getätigter Online-Käufe im Segment Bücher in Deutschland von 2007 bis 2011
- Premium Statistik Stationärer vs. Online-Handel - Einkaufsgewohnheiten in Deutschland 2011
- Premium Statistik Internetrecherche nach Bekleidung und Schuhen
- Premium Statistik Monatliche Passantenfrequenz von Einkaufsstraßen in Deutschland im November 2023
- Premium Statistik Einzelhandelsumsatz im Internet in Deutschland insgesamt und zu Weihnachten bis 2023
- Premium Statistik Onlinesuche nach Informationen zu Waren und Dienstleistungen in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Anteil der M-Commerce-Käufer nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Internetsuche nach Informationen zu Waren und Dienstleistungen in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Online-Informationssuche zu Waren und Dienstleistungen in Europa nach Ländern 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Ausgaben beim Online-Shopping in Österreich nach Warengruppe 2021
- Premium Statistik Anteil der Internetkäufer in Frankreich bis 2019
- Premium Statistik Anteil der Unternehmen mit Einkäufen über das Internet in Ländern in Europa 2018
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Online-Käufer in den USA bis 2019
- Premium Statistik Prognose zum Anteil der Online-Käufer in Brasilien bis 2019
- Premium Statistik Auslandseinkäufe von Schweizern nach Produktgruppen 2022
- Premium Statistik Investitionen in Internetwerbung in Mittel- und Osteuropa bis 2024
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Anteil der M-Commerce-Nutzer an den Internetnutzern nach Regionen weltweit 2017
- Basis Statistik Umfrage zur Änderung des Einkaufsverhaltens während der Corona-Krise 2020 und 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Anbietern während der Corona-Krise bis Juli 2021
- Basis Statistik Umfrage zu den beliebtesten Online-Einkäufen während der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Umfrage zu den Online-Einkäufen in Zukunft nach Kategorien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Überleben von Online-Shops in der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Ursache des Nachfrageanstiegs nach Produktkategorien während der Corona-Krise 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Online-Einkauf von Lebensmitteln und Getränken in Deutschland bis 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Gründen für den Online-Einkauf weltweit 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Anzahl der Läden von Prada nach Label bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Anzahl der Filialen von Amplifon nach Ländern 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen-Anhalt Mitte 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anzahl der Läden des Prada-Konzerns nach Regionen bis 2022
- Anzahl der Läden von Prada nach Label bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Anzahl der Filialen von Amplifon nach Ländern 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 50 Mbit/s) in Sachsen Mitte 2021
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 16 Mbit/s) in Sachsen-Anhalt Mitte 2021
FAZ. (7. April, 2014). Durchschnittlicher Einkaufswert im stationären Geschäft mit und ohne vorheriger Informationssuche im Internet in den Jahren 2008 und 2013 (in Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295343/umfrage/einkaufswert-im-stationaeren-handel-mit-und-ohne-online-recherche/
FAZ. "Durchschnittlicher Einkaufswert im stationären Geschäft mit und ohne vorheriger Informationssuche im Internet in den Jahren 2008 und 2013 (in Euro)." Chart. 7. April, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295343/umfrage/einkaufswert-im-stationaeren-handel-mit-und-ohne-online-recherche/
FAZ. (2014). Durchschnittlicher Einkaufswert im stationären Geschäft mit und ohne vorheriger Informationssuche im Internet in den Jahren 2008 und 2013 (in Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295343/umfrage/einkaufswert-im-stationaeren-handel-mit-und-ohne-online-recherche/
FAZ. "Durchschnittlicher Einkaufswert Im Stationären Geschäft Mit Und Ohne Vorheriger Informationssuche Im Internet In Den Jahren 2008 Und 2013 (In Euro)." Statista, Statista GmbH, 7. Apr. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295343/umfrage/einkaufswert-im-stationaeren-handel-mit-und-ohne-online-recherche/
FAZ, Durchschnittlicher Einkaufswert im stationären Geschäft mit und ohne vorheriger Informationssuche im Internet in den Jahren 2008 und 2013 (in Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295343/umfrage/einkaufswert-im-stationaeren-handel-mit-und-ohne-online-recherche/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Durchschnittlicher Einkaufswert im stationären Geschäft mit und ohne vorheriger Informationssuche im Internet in den Jahren 2008 und 2013 (in Euro) [Graph], FAZ, 7. April, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/295343/umfrage/einkaufswert-im-stationaeren-handel-mit-und-ohne-online-recherche/