Die vorliegende Grafik zeigt die Ergebnisse eine Umfrage unter Schülern zum Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Berufen im Jahr 2010. 58 Prozent der befragten Schüler konnten sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten.
Können Sie sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik MINT-Fächer - Offene Stellen für MINT-Fachkräfte nach Bundesländern 2014
- Premium Statistik Frauenanteil in MINT-Berufen in Deutschland bis 2019
- Basis Statistik Anzahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Metall- und Elektroindustrie - Neue Ausbildungsverträge in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum beruflichen Tätigkeitsfeld 2023
- Premium Statistik MINT-Berufe - Offene Stellen je 100 Arbeitslose nach Bundesland und Berufsaggregat
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Akademiker in Deutschland 2019
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Akademikern in Deutschland bis 2034
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften in Deutschland bis 2034
Über die Region
10
- Premium Statistik Umsatz im ITK-Markt in Deutschland nach Segmenten 2022
- Premium Statistik Gründer von Startups in Deutschland nach Studienfachabschlüssen 2022
- Premium Statistik Offene MINT-Stellen in Deutschland nach Bundesländern und Berufsaggregaten 2022
- Premium Statistik MINT-Berufe - Gemeldete Arbeitslose nach Bundesländern und Berufsaggregaten 2022
- Premium Statistik Beschäftigte in Deutschland nach MINT-Berufskategorien und MINT-Berufsaggregaten 2021
- Premium Statistik Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Studienrichtung 2023
- Basis Statistik Deutsche Metall- und Elektroindustrie - Altersstruktur der Beschäftigten bis 2018
- Premium Statistik Beschäftigte nach MINT*-Berufsaggregaten und Bundesländern 2016
- Premium Statistik MINT-Berufsaggregate - Anteil an allen Beschäftigen in Deutschland 2014
- Premium Statistik MINT-Berufe - Arbeitslosenquote nach Bundesländern und Berufsaggreggaten 2014
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Studenten in der EU nach Studienrichtung
- Premium Statistik Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure und Informatiker in der Schweiz 2015/2016
- Basis Statistik Umsatz der Microsoft Corporation nach Geschäftsquartalen bis Q1 2024
- Basis Statistik Veränderung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2023
- Premium Statistik Bestand an vergebenen ISO-27001-Zertifikaten in Europa bis 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes im Vereinigten Königreich nach Segment 2017
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Berlin bis 2021
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Italien nach Segment 2017
- Premium Statistik Volumen des ITK-Marktes in Spanien nach Segment 2017
- Premium Statistik Prognose zum B2C-E-Commerce-Umsatz in Dänemark bis 2017
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Anteil der MINT-Arbeitsstellen an allen offenen Arbeitsstellen - Bundesländer Q2 2017
- Basis Statistik Verteilung der offenen MINT-Arbeitsstellen in Deutschland nach Bundesländern Q2 2017
- Premium Statistik ITK-Einstiegsgehalt: Naturwissenschaftsabsolventen mit FH Bachelor
- Premium Statistik Anteil der Wirtschaftsbranchen an den Outsourcing-Deals in 2008
- Premium Statistik Engpassberufe in Deutschland nach durchschnittlicher Vakanzzeit 2023
- Premium Statistik Ingenieursberufe - Entwicklung der Arbeitslosenzahlen nach Branchen und Bundesländern
- Premium Statistik Ingenieure - Zu besetzende Stellen je 100 Arbeitslose nach Branchen 2022
- Premium Statistik Anzahl der offenen Stellen in Ingenieursberufen in Deutschland nach Branchen 2022
- Premium Statistik Ingenieursberufe - Entwicklung des Stellenangebotes nach Branchen und Bundesländern
- Premium Statistik Anzahl der arbeitslos gemeldeten Ingenieure in Deutschland nach Branchen 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ITK-Umsätze nach Weltregionen bis 2019
- Umsatz von Northrop Grumman nach Segmenten 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Umsatz im ITK-Großhandel in Deutschland bis 2021
- Unternehmen im ITK-Großhandel in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Ausgaben von SAP für Forschung und Entwicklung bis 2022
- Operatives Ergebnis von SAP bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
Bitkom. (18. November, 2010). Können Sie sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten? [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167407/umfrage/interesse-der-schueler-an-technischen-berufen/
Bitkom. "Können Sie sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten?." Chart. 18. November, 2010. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167407/umfrage/interesse-der-schueler-an-technischen-berufen/
Bitkom. (2010). Können Sie sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167407/umfrage/interesse-der-schueler-an-technischen-berufen/
Bitkom. "Können Sie Sich Vorstellen, Später Als Informatiker, Ingenieur Oder Naturwissenschaftler Zu Arbeiten?." Statista, Statista GmbH, 18. Nov. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167407/umfrage/interesse-der-schueler-an-technischen-berufen/
Bitkom, Können Sie sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167407/umfrage/interesse-der-schueler-an-technischen-berufen/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Können Sie sich vorstellen, später als Informatiker, Ingenieur oder Naturwissenschaftler zu arbeiten? [Graph], Bitkom, 18. November, 2010. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167407/umfrage/interesse-der-schueler-an-technischen-berufen/