In einer Umfrage in Deutschland gaben 12 Prozent der befragten Unternehmen an, dass fehlende Fachkräfte der größte Nachteil sei, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in ihrem Unternehmen spricht. 14 Prozent gaben an, dass es keine Nachteile gäbe.
Was ist aus Ihrer Sicht der größte Nachteil, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in Ihrem Unternehmen spricht?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Landwirtschaft 4.0 - Umfrage zur Nutzung neuer Technologien in Deutschland 2016
- Premium Statistik Umsatz von Oracle in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Marktanteile führender Browser in Deutschland bis Juli 2023
- Basis Statistik Marktanteile der Browser an der mobilen Internetnutzung in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Marktanteile der Browser an der Internetnutzung via Smartphone in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Marktanteile führender Browser in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Marktanteile der Browser an der Internetnutzung via Tablet in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Browser an der Internetnutzung via Spielkonsole in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Marktanteile der Browser an der Internetnutzung via Desktop in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Entwicklung der Marktanteile der E-Mail-Postfach-Anbieter in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Herausforderungen bei der Digitalisierung von Gesundheitsorganisationen in Europa
- Premium Statistik E-Mail-Verschlüsselungstechnologien in Gesundheitseinrichtungen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Beurteilung von Fitnesstrackern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Beurteilung von vernetzten Pflegerobotern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Beurteilung von digitalen Tabletten in Deutschland 2017
- Premium Statistik Persönliche Bedeutung von Fitnesstrackern in Deutschland 2017
- Premium Statistik Persönliche Bedeutung von Online-Sprechstunden in Deutschland 2017
- Premium Statistik Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf die elektronische Gesundheitsakte 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Fitnesstracker 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf Online-Sprechstunden 2017
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Stand der Vorbereitung im Gesundheitswesen auf die Einführung digitaler Technologien
- Premium Statistik Additive Fertigung - Umsatzstruktur weltweit nach Branchen 2014
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Internetrecherche für Weiterbildungsangebote bis 2013
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer von TV und mobilen Geräten in den USA bis 2021
- Premium Statistik Nutzung von Webseiten zur Vereinbarung von Arztterminen in Finnland bis 2020
- Premium Statistik Nutzung von Webseiten zur Vereinbarung von Arztterminen in Spanien bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Irland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Nutzer von Online-Banking in Norwegen bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der Nutzer von Proximity Mobile Payment in Indien bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Beurteilung der elektronischen Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Häufigste Nennung von Marken/Institutionen in Bezug auf digitale Tabletten 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Erwartungen an eine elektronische Gesundheitsakte in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Befürchtungen hinsichtlich einer elektronischen Gesundheitsakte 2017
- Premium Statistik Nutzung von Videokonferenz-Tools bei Bewerbungsgesprächen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Digitalisierungsschub aufgrund der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum verstärkten Einsatz von Telemedizin aufgrund der Corona-Krise
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zum Digitalisierungsschub aufgrund der Corona-Krise nach Position
- Premium Statistik Krankenhausumfrage zur Nutzung von künstlicher Intelligenz nach Ländern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verwendung von Sprachsteuerungen in Deutschland 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Gehirndoping - Lebenszeitprävalenz des Gebrauchs nach Altersgruppen 2014
- Gehirndoping - 12-Monats-Prävalenz des Gebrauchs nach Geschlecht und Motiv 2014
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Apothekenumsatz mit rezeptfreien homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln
- Private und börsennotierte Biotech-Unternehmen in Deutschland bis 2022
- Kapitalzufluss deutscher Biotech-Unternehmen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Radiologen - Anzahl in Deutschland nach ärztlichen Tätigkeitsbereichen 2022
- Anzahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle nach Diagnose bis 2022
Bitkom. (18. Februar, 2020). Was ist aus Ihrer Sicht der größte Nachteil, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in Ihrem Unternehmen spricht? [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178555/umfrage/umfrage-zu-den-nachteilen-von-open-source-software-in-deutschen-unternehmen/
Bitkom. "Was ist aus Ihrer Sicht der größte Nachteil, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in Ihrem Unternehmen spricht? ." Chart. 18. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178555/umfrage/umfrage-zu-den-nachteilen-von-open-source-software-in-deutschen-unternehmen/
Bitkom. (2020). Was ist aus Ihrer Sicht der größte Nachteil, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in Ihrem Unternehmen spricht? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178555/umfrage/umfrage-zu-den-nachteilen-von-open-source-software-in-deutschen-unternehmen/
Bitkom. "Was Ist Aus Ihrer Sicht Der Größte Nachteil, Der Gegen Den Einsatz Von Open-source-software In Ihrem Unternehmen Spricht? ." Statista, Statista GmbH, 18. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178555/umfrage/umfrage-zu-den-nachteilen-von-open-source-software-in-deutschen-unternehmen/
Bitkom, Was ist aus Ihrer Sicht der größte Nachteil, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in Ihrem Unternehmen spricht? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178555/umfrage/umfrage-zu-den-nachteilen-von-open-source-software-in-deutschen-unternehmen/ (letzter Besuch 03. Oktober 2023)
Was ist aus Ihrer Sicht der größte Nachteil, der gegen den Einsatz von Open-Source-Software in Ihrem Unternehmen spricht? [Graph], Bitkom, 18. Februar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178555/umfrage/umfrage-zu-den-nachteilen-von-open-source-software-in-deutschen-unternehmen/