Der Anteil der über 55-Jährigen, die die Online-Glücksspielreform voll und ganz ablehnen, betrug 42 Prozent. Ein Prozent der 18- bis 24-jährigen Befragten gab an, die Reform voll und ganz zu befürworten.
Glücksspiele im Internet, wie Online-Poker oder Online-Casinos, die bisher illegal waren, sollen in Deutschland unter strengen Spielerschutz-Regeln künftig erlaubt werden. Befürworten Sie diese Reform oder lehnen Sie diese ab?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
5
- Premium Statistik Bruttospielerträge im Glücksspielmarkt weltweit bis 2016 und Prognose bis 2021
- Premium Statistik Geldeinsätze der Deutschen für Glücksspiele pro Monat bis 2019
- Premium Statistik Marktvolumen von Casinos und Online-Glücksspiel weltweit bis 2022
- Premium Statistik Verteilung des Online-Glücksspielmarktes nach Region 2021
- Premium Statistik Marktanteile im weltweiten Online-Glücksspielmarkt 2019
Online-Glückspiel ind Deutschland
8
- Premium Statistik Verteilung der Bruttospielerträge im deutschen Glücksspielmarkt bis 2021
- Premium Statistik Bruttospielerträge im regulierten Online-Glücksspielmarkt in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Bruttospielerträge im nicht-regulierten Glücksspielmarkt in Deutschland 2021
- Premium Statistik Bruttospielerträge im Online-Poker in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Prognose der Bruttospielerträge aus Online-Casinos nach Regulierung bis 2024
- Premium Statistik Umsatzentwicklung auf dem Markt für Sportwetten in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umsatzveränderung auf dem Markt für Sportwetten in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der abgeführten Sportwettsteuern in Deutschland bis 2020
Nutzer
8
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Online-Glücksspielen in Deutschland im Jahr 2020
- Basis Statistik Glücksspielmotive der Deutschen bis 2019
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Teilnahme an Online-Lotterien bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Teilnahme an Online-Wetten bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Akzeptanz von Online-Wetten und Glücksspiel in ausgewählten Ländern 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber der Online-Glücksspielreform in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung gegenüber der Online-Glücksspielreform nach Geschlecht 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Einstellung zur Online-Glücksspielreform nach Altersgruppen 2020
Anbieter
7
- Premium Statistik Umsatz ausgewählter Online-Glücksspiel- und Wettanbieter in 2022
- Premium Statistik Gaming-Erträge der bet-at-home.com nach Geschäftssegment bis 2022
- Premium Statistik Online-Lotto-Anbieter mit dem besten Service in Deutschland 2022
- Premium Statistik Kunden und Neukunden bei Lotto24.de bis 2020
- Premium Statistik Lotto24 AG - Umsatz des Online-Vermittlers für Glücksspiele bis 2020
- Premium Statistik Unique User von GameStar.de bis Dezember 2022
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Online-Spielautomaten-Angeboten in Deutschland in 2020
Weitere verwandte Statistiken
15
- Vorteile von Online-Glücksspielseiten gegenüber Spielbanken und Spielhallen
- Nachteile von Online-Glücksspielseiten gegenüber Spielbanken und Spielhallen
- Nutzung der verschiedenen Formen des Online-Glücksspiels nach Geschlecht
- Anteil des Mobile-Gaming an den Umsätzen im Online-Glückspielmarkt in Europa bis 2017
- Spielen weiterer Online-Glücksspiele neben Poker nach Geschlecht und Alter
- Umfrage zur schulischen Bildung von Online- und Offline-Glücksspielern in 2007
- Umfrage zum Beruf von Online- und Offline-Glücksspielern in 2009
- Umfrage zur Teilnahme an Sportwetten nach Geschlecht 2014
- Umfrage zum Zugang zu Online-Wetten und Glücksspiel in ausgewählten Ländern 2019
- Verteilung weltweiter Online-Glücksspielmarkt nach Länder 2010
- Nettoumsätze mit Online-Sportwetten weltweit und in Europa bis 2012
- Online-Glücksspielunternehmen weltweit nach Marktwert 2017
- Umfrage - Meinung zum Informationsverhalten von User Generated News
- Umfrage in Japan zur Häufigkeit des Anschauens von Online-Videos 2014
- Umfrage - Informationsverhalten der Nutzer von RSS-Feeds
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vorteile von Online-Glücksspielseiten gegenüber Spielbanken und Spielhallen
- Nachteile von Online-Glücksspielseiten gegenüber Spielbanken und Spielhallen
- Nutzung der verschiedenen Formen des Online-Glücksspiels nach Geschlecht
- Anteil des Mobile-Gaming an den Umsätzen im Online-Glückspielmarkt in Europa bis 2017
- Spielen weiterer Online-Glücksspiele neben Poker nach Geschlecht und Alter
- Umfrage zur schulischen Bildung von Online- und Offline-Glücksspielern in 2007
- Umfrage zum Beruf von Online- und Offline-Glücksspielern in 2009
- Umfrage zur Teilnahme an Sportwetten nach Geschlecht 2014
- Umfrage zum Zugang zu Online-Wetten und Glücksspiel in ausgewählten Ländern 2019
- Verteilung weltweiter Online-Glücksspielmarkt nach Länder 2010
- Nettoumsätze mit Online-Sportwetten weltweit und in Europa bis 2012
- Online-Glücksspielunternehmen weltweit nach Marktwert 2017
- Umfrage - Meinung zum Informationsverhalten von User Generated News
- Umfrage in Japan zur Häufigkeit des Anschauens von Online-Videos 2014
- Umfrage - Informationsverhalten der Nutzer von RSS-Feeds
YouGov. (22. Januar, 2020). Glücksspiele im Internet, wie Online-Poker oder Online-Casinos, die bisher illegal waren, sollen in Deutschland unter strengen Spielerschutz-Regeln künftig erlaubt werden. Befürworten Sie diese Reform oder lehnen Sie diese ab? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101339/umfrage/einstellungen-zur-online-gluecksspielreform-nach-altersgruppen-in-deutschland/
YouGov. "Glücksspiele im Internet, wie Online-Poker oder Online-Casinos, die bisher illegal waren, sollen in Deutschland unter strengen Spielerschutz-Regeln künftig erlaubt werden. Befürworten Sie diese Reform oder lehnen Sie diese ab?." Chart. 22. Januar, 2020. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101339/umfrage/einstellungen-zur-online-gluecksspielreform-nach-altersgruppen-in-deutschland/
YouGov. (2020). Glücksspiele im Internet, wie Online-Poker oder Online-Casinos, die bisher illegal waren, sollen in Deutschland unter strengen Spielerschutz-Regeln künftig erlaubt werden. Befürworten Sie diese Reform oder lehnen Sie diese ab?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101339/umfrage/einstellungen-zur-online-gluecksspielreform-nach-altersgruppen-in-deutschland/
YouGov. "Glücksspiele Im Internet, Wie Online-poker Oder Online-casinos, Die Bisher Illegal Waren, Sollen In Deutschland Unter Strengen Spielerschutz-regeln Künftig Erlaubt Werden. Befürworten Sie Diese Reform Oder Lehnen Sie Diese Ab?." Statista, Statista GmbH, 22. Jan. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101339/umfrage/einstellungen-zur-online-gluecksspielreform-nach-altersgruppen-in-deutschland/
YouGov, Glücksspiele im Internet, wie Online-Poker oder Online-Casinos, die bisher illegal waren, sollen in Deutschland unter strengen Spielerschutz-Regeln künftig erlaubt werden. Befürworten Sie diese Reform oder lehnen Sie diese ab? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101339/umfrage/einstellungen-zur-online-gluecksspielreform-nach-altersgruppen-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Glücksspiele im Internet, wie Online-Poker oder Online-Casinos, die bisher illegal waren, sollen in Deutschland unter strengen Spielerschutz-Regeln künftig erlaubt werden. Befürworten Sie diese Reform oder lehnen Sie diese ab? [Graph], YouGov, 22. Januar, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101339/umfrage/einstellungen-zur-online-gluecksspielreform-nach-altersgruppen-in-deutschland/