Rund ein Fünftel der Befragten in Deutschland verlöre an Interesse an Live-Übertragungen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, sollten ab der Saison 2021/22 noch mehr als bisher zwei TV-Sender die Spiele übertragen. Die DFL vergibt in den nächsten Monaten die Übertragungsrechte, möglicherweise wird die Anzahl der übertragenden Sender weiter steigen - d.h. es wären mehr kostenpflichtige Abos notwendig, um sämtliche Spiele live sehen zu können.
Denken Sie dass Ihr Interesse an den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga aufgrund der Vergabe der TV-Rechte 2021/2022 geringer werden könnte?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Fußballbranche: Entwicklung der Einnahmen der Bundesligavereine
- Stadien der Fußball-Bundesliga mit den meisten gefallen Toren bis 2016/2017
- Rekordspieler der 1. Fußball-Bundesliga-Relegation bis 2020
- Verteilung der Spielergebnisse in der Fußball-Bundesliga nach Wochentagen
- Umfrage zu Interesse an einem Stadionbesuch in Deutschland 2017
- Durch den deutschen Profifußball geschaffene Arbeitsplätze bis 2019
- TV Einnahmen der Bundesliga im Ausland bis 2015
- Nettoeinnahmen des deutschen Staates durch den Profifußball bis 2019
- Umfrage zu Interesse an einem Stadionbesuch nach Alter in Deutschland 2017
- Spieler mit den meisten Toren in der 1. Fußball-Bundesliga-Relegation bis 2020
- Meinung zur Bewerbung Deutschlands um Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2032
YouGov. (17. Februar, 2020). Denken Sie dass Ihr Interesse an den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga aufgrund der Vergabe der TV-Rechte 2021/2022 geringer werden könnte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097242/umfrage/fussball-bundesliga-vergabe-der-tv-rechte/
YouGov. "Denken Sie dass Ihr Interesse an den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga aufgrund der Vergabe der TV-Rechte 2021/2022 geringer werden könnte?." Chart. 17. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097242/umfrage/fussball-bundesliga-vergabe-der-tv-rechte/
YouGov. (2020). Denken Sie dass Ihr Interesse an den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga aufgrund der Vergabe der TV-Rechte 2021/2022 geringer werden könnte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097242/umfrage/fussball-bundesliga-vergabe-der-tv-rechte/
YouGov. "Denken Sie Dass Ihr Interesse An Den Live-Übertragungen Der Fußball-bundesliga Aufgrund Der Vergabe Der Tv-rechte 2021/2022 Geringer Werden Könnte?." Statista, Statista GmbH, 17. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097242/umfrage/fussball-bundesliga-vergabe-der-tv-rechte/
YouGov, Denken Sie dass Ihr Interesse an den Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga aufgrund der Vergabe der TV-Rechte 2021/2022 geringer werden könnte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1097242/umfrage/fussball-bundesliga-vergabe-der-tv-rechte/ (letzter Besuch 27. Januar 2021)