Im Jahr 2017 lag der Anteil der Personen* in Frankreich, die digitale Schlaf-Trackern** nutzten, bei rund 12 Prozent. Den größten Anteil von Nutzern gab es mit 14 Prozent im Vereinigten Königreich.
Anteil der Nutzer von digitalen Schlaf-Trackern nach Ländern weltweit im Jahr 2017
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nutzer von digitalen Bewegungsmesser nach Ländern 2017
- Nutzer von digitalen Blutzuckermessgeräten nach Ländern 2017
- Nutzer von Smartwatches nach Ländern 2017
- Pharmaumfrage zur Nutzung digitaler Technologien in Studien 2016
- Nutzung elektronischer Geräte zur Überwachung des Gesundheitszustandes 2015
- Nutzung von Geräten zur Überwachung des Gesundheitszustandes nach Partner im Haushalt
- Nutzer von digitalen Blutdruckmessern nach Ländern 2017
- Nutzer von digitalen Waagen nach Ländern 2017
- Umfrage zu Ablehnungsgründen von Wearables in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Wünschen bezüglich digitaler Serviceangebote seitens der Krankenkasse
- Umfrage zu den Wünschen bezüglich digitaler Serviceangebote seitens des Arztes 2015
- Umfrage zur Bewertung ausgewählter Digital Health-Services in Deutschland 2015
- Umfrage zur Nützlichkeit elektronischer Gesundheitsdaten in den USA 2016
- Nutzung von Digital Health-Applikationen und -Services nach Funktionsbereich 2015
- US-Umfrage zu Gründen für den Zugriff auf die elektronische Gesundheitsakte 2016
- Umfrage zu Nachteilen durch den Einsatz digitaler Technik im Gesundheitsbereich 2017
- Umfrage zu Vorteilen durch den Einsatz digitaler Technik im Gesundheitsbereich 2017
- Nutzer von Digital Health-Applikationen und -Services nach Partner im Haushalt 2015
- Pharmaumfrage in Deutschland zu zukünftigen Geschäftsmodellen 2015
- Nutzung von Digital Health-Applikationen, -Services zur Verhütung nach Bildung 2015
Statista, & IKK classic, & brand eins. (22. Oktober, 2018). Anteil der Nutzer von digitalen Schlaf-Trackern nach Ländern weltweit im Jahr 2017 [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1030722/umfrage/nutzer-von-digitalen-schlaf-trackern-nach-laendern/
Statista, und IKK classic, und brand eins. "Anteil der Nutzer von digitalen Schlaf-Trackern nach Ländern weltweit im Jahr 2017." Chart. 22. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1030722/umfrage/nutzer-von-digitalen-schlaf-trackern-nach-laendern/
Statista, IKK classic, brand eins. (2018). Anteil der Nutzer von digitalen Schlaf-Trackern nach Ländern weltweit im Jahr 2017. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1030722/umfrage/nutzer-von-digitalen-schlaf-trackern-nach-laendern/
Statista, und IKK classic, und brand eins. "Anteil Der Nutzer Von Digitalen Schlaf-trackern Nach Ländern Weltweit Im Jahr 2017." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1030722/umfrage/nutzer-von-digitalen-schlaf-trackern-nach-laendern/
Statista & IKK classic & brand eins, Anteil der Nutzer von digitalen Schlaf-Trackern nach Ländern weltweit im Jahr 2017 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1030722/umfrage/nutzer-von-digitalen-schlaf-trackern-nach-laendern/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)