Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Reisen & Tourismus

Hotels - Singapur

Singapur
  • Der Hotelmarkt in Singapur wird laut Prognose im Jahr 2025 einen Umsatz von etwa 1,043Mrd. € erreichen.
  • Die Prognose zeigt auch, dass bis zum Jahr 2029 ein Marktvolumen von 1,201Mrd. € erwartet wird, was einem jährlichen Umsatzwachstum von 3,59% (CAGR 2025-2029) entspricht.
  • Die Anzahl der Nutzer im Hotelmarkt wird laut Prognose im Jahr 2029 etwa 4,166Mio. Nutzer betragen.
  • Die Penetrationsrate, also der Anteil der Nutzer am Gesamtmarkt, wird voraussichtlich im Jahr 2025 bei 61,6 % liegen und bis 2029 auf 66,9 % steigen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU) wird auf 278,36€ geschätzt.
  • Es wird erwartet, dass im Jahr 2029 etwa 88 % des Gesamtumsatzes im Hotelmarkt online generiert werden.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass die USA den höchsten Umsatz erwarten lassen, nämlich 105Mrd. € im Jahr 2025.
  • In Singapur erleben Hotels im Travel & Tourism Markt einen Trend hin zu luxuriösen Unterkünften mit modernem Design und hochwertigen Serviceleistungen.

Umsatz

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Vertriebskanäle

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Singapur ist ein wichtiger Akteur im globalen Hotelmarkt, der eine Vielzahl von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht.

Kundenpräferenzen:
Die Kunden in Singapur bevorzugen eine Kombination aus Luxus und Technologie in ihren Hotelunterkünften. Sie legen Wert auf modernes Design, hochwertige Annehmlichkeiten und erstklassigen Service. Zudem schätzen sie Hotels, die umweltfreundliche Praktiken implementieren und nachhaltige Initiativen unterstützen.

Trends auf dem Markt:
Ein wachsender Trend im Hotels-Markt in Singapur ist die zunehmende Digitalisierung und Personalisierung des Gästeerlebnisses. Hotels investieren verstärkt in Technologien wie mobile Apps, digitale Check-Ins und personalisierte Empfehlungen, um den Aufenthalt ihrer Gäste zu verbessern. Darüber hinaus ist ein Anstieg der Boutique-Hotels und Design-Hotels zu beobachten, die sich durch einzigartige Konzepte und individuellen Stil auszeichnen.

Lokale Besonderheiten:
Singapur ist bekannt für seine Vielfalt an kulinarischen Angeboten und kulturellen Attraktionen. Viele Hotels in Singapur integrieren lokale Elemente in ihr Design, ihre Gastronomie und ihre Veranstaltungen, um den Gästen ein authentisches Erlebnis zu bieten. Zudem profitieren die Hotels von der günstigen Lage Singapurs als wichtiger Finanz- und Geschäftszentrum in der Region.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die stabile Wirtschaftslage und das kontinuierliche Wachstum des Tourismussektors in Singapur tragen maßgeblich zur Entwicklung des Hotels-Marktes bei. Die Regierung unterstützt die Tourismusbranche durch Investitionen in Infrastrukturprojekte und die Förderung von Veranstaltungen und Kongressen. Darüber hinaus profitiert Singapur von seiner geografischen Lage als Drehkreuz für Reisende in der Region, was zu einer hohen Nachfrage nach Hotelunterkünften führt.

Nutzer

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Demografische Nutzerdaten

Letzte Aktualisierung:

Quellen: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Hotel-Sterne-Bewertung

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Buchungen, Umsätzen und Vertriebskanälen von Hotels.

Modellierungsansatz:

Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte, die Statista Consumer Insights Umfrage, Drittanbieterstudien und -reporte, Daten von Branchenverbänden (z. B. UNWTO) und Preisdaten der Key Player der jeweiligen Märkte. Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie das länderspezifische BIP, demografische Daten (z. B. Bevölkerung), Tourismusausgaben, Konsumausgaben, die Internetdurchdringung und die Durchdringung Internet-fähiger Geräte. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel können Zeitreihenprognosen mithilfe des ARIMA-Modells erstellt werden, wodurch die Stationarität der Daten und kurzfristige Schätzungen ermöglicht werden. Zusätzlich werden die einfache lineare Regression, das Holt-Winters-Verfahren und die exponentielle Trendglättung angewendet. Ein k-Means-Algorithmus ermöglicht eine Schätzung vergleichbarer Länder. Die Haupttreiber sind das Tourismus-BIP pro Kopf und die jeweiligen Preisindizes.

Zusätzliche Hinweise:

Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Um Veränderungen in den Marktdynamiken zu berücksichtigen, findet zweimal jährlich ein Update der Märkte statt.

Mobility

Finden Sie weitere Mobility Inhalte im folgenden Report

Hotels: Marktdaten & -analyse - BackgroundHotels: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung:

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)