Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Mobility
  3. Automobile

Minivans - Italien

Italien
  • Der Umsatz im Markt Minivans wird 2025 etwa 0,00 betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 0 ein Marktvolumen von 0,00 erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 0 (CAGR 2025-0).
  • Im Segment Markt Minivans wird das mengenmäßige Marktvolumen im Jahr 0 laut Prognose 0,00 betragen.
  • Der volumengewichteter durchschnittliche Preis pro Einheit im Segment Markt Minivans wird im Jahr 2025 bei voraussichtlich 0,00 liegen.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz 0 ewartet wird (0 im Jahr 2025).

Das Marktsegment Minivan umfasst Personenkraftwagen mit einem durchschnittlichen Fußabdruck ((vordere Spurweite + hintere Spurweite)/2 x Radstand) von ca. 4,25 m2 und einem durchschnittlichen Leergewicht von rund 1.600 kg, wobei sie ein erhöhtes Heck aufweisen um das Fahrgastraum- bzw. Ladevolumen zu maximieren (bis zu 3,7 m3). Zu den Bestimmungsmerkmalen dieses Fahrzeugsegments zählen Schiebetüren und drei Sitzreihen. Als technische Ausgangsbasis fungiert zudem stets ein Pkw-Modell. Alle präsentierten Kennzahlen basieren auf dem Verkauf von Neuwagen der Klasse Minivans in der Basisausstattung im jeweiligen Jahr. Gebrauchtfahrzeuge werden ebenso wenig berücksichtigt wie eine angepasste Ausstattung der verkauften Neuwagen. Die gezeigten Preise und Umsätze sowie auch die Verteilung der Konnektivität, Antriebsarten, Autonomielevel und durchschnittlichen CO2-Emissionen basieren dementsprechend auf den Basismodellen.

  • Europäisches Fahrzeugsegment: M (Minivan - Großraumvan)
  • US-amerikanisches Fahrzeugsegment: MPV, Minivan
  • Chinesisches Fahrzeugsegment: Multi-Purpose Vehicles
  • Weitere Bezeichnungen: Kompaktvan, MPV, Multi-Purpose Cars, People Carrier, Großraumlimousine

Beispielmodelle: Citroën C4 Picasso, Peugeot 5008, Fiat 500L, Kia Carnival.

In-Scope
  • Personenkraftwagen - Minivans/ Kompaktvans
Out-Of-Scope
  • Lieferwagen und Minibusse
  • Pickups
Minivans: market data analysis & forecast - Cover

Market Insights Report

Minivans: market data analysis & forecast
Study Details

    Absatz

    Notes: Die Tabelle „Vergleichbare Schätzungen“ zeigt die prognostizierte Entwicklung im ausgewählten Markt aus verschiedenen Quellen. Sehen Sie hierzu die Zusatzinformationen zu Methodik und Veröffentlichungsdatum.

    Most recent update: Mar 2024

    Analystenmeinung

    Der Minivans-Markt in Italien hat in den letzten Jahren eine positive Entwicklung verzeichnet. Kundenpräferenzen, Trends auf dem Markt, lokale Besonderheiten und grundlegende makroökonomische Faktoren haben alle dazu beigetragen, diese Entwicklung zu beeinflussen.

    Kundenpräferenzen:
    Italienische Autokäufer bevorzugen oft Fahrzeuge mit viel Platz und Komfort. Minivans erfüllen diese Anforderungen, da sie in der Regel geräumige Innenräume und eine flexible Sitzkonfiguration bieten. Familien mit Kindern schätzen die Möglichkeit, den Innenraum des Minivans an ihre Bedürfnisse anzupassen, sei es für den Transport von Passagieren oder von Gepäck. Darüber hinaus sind Minivans oft mit modernen Technologien und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, was sie für viele Käufer attraktiv macht.

    Trends auf dem Markt:
    In den letzten Jahren hat sich der Minivans-Markt in Italien in Richtung umweltfreundlichere Optionen entwickelt. Eine steigende Anzahl von Autokäufern legt Wert auf Fahrzeuge mit einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer niedrigeren CO2-Emission. Hybrid- und Elektromodelle sind daher immer beliebter geworden. Hersteller haben reagiert, indem sie ihre Minivans mit Hybrid- oder Elektroantrieben ausgestattet haben. Diese Modelle bieten nicht nur eine umweltfreundlichere Option, sondern auch niedrigere Betriebskosten für die Autobesitzer.

    Lokale Besonderheiten:
    Italien hat ein gut ausgebautes Straßennetz, das es den Menschen ermöglicht, bequem in verschiedenen Teilen des Landes zu reisen. Dies hat dazu geführt, dass viele italienische Familien regelmäßig lange Strecken zurücklegen, sei es für den Urlaub oder um Verwandte zu besuchen. Minivans sind aufgrund ihrer geräumigen Innenräume und ihres Komforts eine beliebte Wahl für diese Art von Reisen. Darüber hinaus sind Minivans oft mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage und Unterhaltungssystemen ausgestattet, die die Reise angenehmer machen.

    Grundlegende makroökonomische Faktoren:
    Die wirtschaftliche Lage in Italien hat sich in den letzten Jahren verbessert, was sich positiv auf den Minivans-Markt ausgewirkt hat. Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt und ein Rückgang der Arbeitslosigkeit haben zu einem höheren verfügbaren Einkommen der Verbraucher geführt. Dies hat die Nachfrage nach Autos, einschließlich Minivans, erhöht. Darüber hinaus haben niedrige Zinssätze und attraktive Finanzierungsoptionen es den Verbrauchern erleichtert, ein neues Auto zu kaufen. Insgesamt hat der Minivans-Markt in Italien von den Kundenpräferenzen für geräumige und komfortable Fahrzeuge profitiert. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlicheren Optionen, die gut ausgebaute Infrastruktur und die verbesserte wirtschaftliche Lage haben ebenfalls zu diesem positiven Trend beigetragen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den kommenden Jahren fortsetzen wird, da Autokäufer weiterhin nach praktischen und komfortablen Fahrzeugen suchen.

    Methodik

    Datenabdeckung:

    Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf den Verkäufen von neuen Personenkraftwagen. Die Daten zu den Spezifikationen der verkauften Pkw basieren auf den Basismodellen der jeweiligen Automarken.

    Modellierungsansatz:

    Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jedes Marktsegment spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir unter anderem Unternehmensberichte und -Websites, Fahrzeugregister, Autohändler und Umweltbehörden. Darüber hinaus ziehen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden heran, wie das BIP und die Zahl der Fahrzeuge pro Kopf. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

    Prognosen:

    Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. Zum Beispiel nutzen wir das ARIMA-Modell für den Markt für Automobile. Die Haupttreiber sind das Pro-Kopf-BIP und Pro-Kopf-Konsumausgaben.

    Zusätzliche Hinweise:

    Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert. In manchen Fällen werden die Daten auch ad hoc aktualisiert (z. B. wenn neue, relevante Daten veröffentlicht werden oder sich Änderungen ergeben, die sich auf die prognostizierte Marktentwicklung auswirken).

    Mobility

    Access more Market Insights on Mobility topics with our featured report

    Minivans: market data analysis & forecast - BackgroundMinivans: market data analysis & forecast - Cover

    Marktindikatoren

    Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

    Most recent update: Jan 2025

    Source: Statista Market Insights

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
    Jens Weitemeyer
    Customer Relations

    Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

    Lodovica Biagi
    Director of Operations

    Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

    Ayana Mizuno
    Business Development Manager

    Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

    Carolina Dulin
    Group Director - LATAM

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

    Yolanda Mega
    Operations Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

    Meredith Alda
    Sales Manager

    Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)