Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Health
  3. Digital Health

Digitale Behandlung & Pflege - Weltweit

Weltweit
  • Der Umsatz im Markt Digitale Behandlung & Pflege wird 2025 etwa 111,17Mrd. € betragen.
  • Laut Prognose wird im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 148,71Mrd. € erreicht; dies entspricht einem erwarteten jährlichen Umsatzwachstum von 7,56% (CAGR 2025-2029).
  • Die Penetrationsrate wird 2025 bei 12,54 % liegen und im Jahr 2029 voraussichtlich 15,36 % erreichen.
  • Der durchschnittliche Erlös pro Nutzer (ARPU, engl. Average Revenue Per User) wird bei 113,47€ erwartet.
  • Im weltweiten Vergleich zeigt sich, dass am meisten Umsatz USA ewartet wird (31,81Mrd. € im Jahr 2025).

Umsatz

Notes: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für digitale Behandlung und Pflege wächst aufgrund der zunehmenden Einführung digitaler Technologien im Gesundheitswesen erheblich. Kundenpräferenzen: Kunden suchen zunehmend nach Komfort und Zugänglichkeit bei Gesundheitsleistungen. Sie bevorzugen digitale Lösungen, mit denen sie ihren Gesundheitszustand aus der Ferne überwachen, online medizinischen Rat einholen und Medikamente bequem kaufen können. Die Verwendung von vernetzten biometrischen Sensoren, digitalen Therapeutika, Online-Apothekendiensten und Apps zur Fruchtbarkeits- und Medikamentenverfolgung nimmt zu, da Kunden den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit dieser digitalen Lösungen schätzen. Trends auf dem Markt: Einer der wichtigsten Trends auf dem Markt für digitale Behandlung und Pflege ist die Integration von vernetzten biometrischen Sensoren mit digitalen Plattformen. Diese Sensoren ermöglichen es Einzelpersonen, ihre Vitalwerte und ihren Gesundheitszustand in Echtzeit zu überwachen und so wertvolle Daten für medizinisches Fachpersonal bereitzustellen. Ein weiterer Trend ist die wachsende Popularität digitaler Therapeutika. Dies sind softwarebasierte Interventionen, die darauf abzielen, medizinische Erkrankungen zu verhindern, zu behandeln oder zu behandeln. Digitale Therapeutika können über Smartphones oder andere digitale Geräte abgerufen werden, wodurch sie für Patienten leicht zugänglich sind. Sie bieten oft personalisierte Behandlungspläne und verfolgen den Fortschritt des Patienten an, was eine bequeme und kostengünstige Alternative zu traditionellen Therapien darstellt. Auch der Online-Apothekenmarkt wächst stark. Kunden wenden sich zunehmend an Online-Plattformen, um Medikamente und Gesundheitsprodukte zu kaufen. Online-Apotheken bieten eine große Auswahl an Produkten, wettbewerbsfähige Preise und Lieferung an die Haustür, was sie zu einer attraktiven Option für Kunden macht. Die COVID-19-Pandemie hat das Wachstum von Online-Apotheken weiter beschleunigt, da Kunden versuchen, den physischen Kontakt zu minimieren und das Risiko einer Exposition gegenüber dem Virus zu verringern. Apps zur Fruchtbarkeits- und Medikamentenverfolgung werden bei Personen, die versuchen, schwanger zu werden oder ihren Medikamentenplan zu verwalten, immer beliebter. Diese Apps bieten Funktionen wie Ovulationstracking, Medikamentenerinnerungen und personalisierte Empfehlungen. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit für Einzelpersonen, ihre reproduktive Gesundheit oder Medikamenteneinhaltung zu überwachen und sie in die Lage zu versetzen, die Kontrolle über ihre eigene Gesundheitsversorgung zu übernehmen. Lokale Besonderheiten: Die Entwicklung und Einführung von digitalen Behandlungs- und Pflegelösungen kann je nach Land und Region aufgrund lokaler Vorschriften, Infrastruktur und kultureller Faktoren variieren. In einigen Ländern gelten möglicherweise strengere Vorschriften für die Verwendung digitaler Gesundheitstechnologien, was sich auf das Wachstum des Marktes auswirken könnte. Darüber hinaus können die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Internetverbindung und mobiler Netzwerke die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit digitaler Lösungen beeinträchtigen. Unterliegende makroökonomische Faktoren: Das Wachstum des Marktes für digitale Behandlung und Pflege wird von verschiedenen makroökonomischen Faktoren angetrieben. Dazu gehören die steigenden Gesundheitskosten, die alternde Bevölkerung und die Prävalenz chronischer Krankheiten. Digitale Lösungen bieten die Möglichkeit, die Gesundheitskosten zu senken, die Patientenergebnisse zu verbessern und die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu steigern. Daher investieren Regierungen und Gesundheitsdienstleister zunehmend in digitale Technologien, um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Gesamtqualität der Versorgung zu verbessern.

Nutzer

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Weltweiter Vergleich

Most recent update: Sep 2024

Source: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Die Daten umfassen B2C-Unternehmen. Zahlen basieren auf Umsätzen und Nutzerdaten von relevanten Unternehmen für mobile Apps und Consumer Electronics.

Modellierungsansatz/Marktgröße:

Marktgrößen werden mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir Jahresberichte der Key Player, Branchenreporte, Drittanbieterreporte und Umfrageergebnisse aus unserer Primärforschung (z. B. den Statista Global Consumer Survey). Darüber hinaus nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Verbänden, wie das BIP, die Bevölkerung, die Internetdurchdringung, die Smartphone-Durchdringung, Konsumausgaben und Gesundheitsausgaben. Diese Daten helfen uns, die Marktgröße für jedes Land individuell zu schätzen.

Prognosen:

Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignen sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte und Dienstleistungen.

Zusätzliche Hinweise:

Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert, falls sich die Marktdynamik ändert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt.

Health

Access more Market Insights on Health topics with our featured report

Digitale Behandlung & Pflege: Marktdaten & -analyse - BackgroundDigitale Behandlung & Pflege: Marktdaten & -analyse - Cover

Marktindikatoren

Notes: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Most recent update: Jan 2025

Source: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)