Gründer auf dem Rückzug
Besonders zurückgegangen ist die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen (-11,5 Prozent auf 211.000). Diese Entwicklung sei laut Statistischen Bundesamt unter anderem dadurch verursacht worden, dass die Zahl der Gründer von Kleinunternehmen mit bulgarischer oder rumänischer Staatsangehörigkeit um 40 Prozent auf 28 000 sank. Der Grund für diesen Rückgang dürfte die seit 1. Januar 2014 geltende uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit für Staatsangehörige aus Bulgarien und Rumänien gewesen sein, teilt das Amt mit. Seit dem genannten Datum können Bürger dieser beiden EU-Mitgliedstaaten ohne Beschränkungen eine abhängige Beschäftigung in Deutschland aufnehmen.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Zahl der Neuerrichtungen und Aufgabe von Gewerben in Deutschland