Zehn Prozent der für den Statista Global Consumer Survey in Deutschland befragten Menschen geben an, eine oder mehrere Lebensmittelunverträglichkeiten zu haben. Damit sind beispielsweise Laktoseintoleranz oder Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) gemeint. Inwieweit diese Intoleranzen auf medizinischer Diagnose oder Selbsteinschätzung beruhen, geht aus der Umfrage nicht hervor. Die große Spannbreite der Ergebnisse deutet aber darauf hin, dass hier nicht ausschließlich biologische, sondern auch gesellschaftliche Faktoren oder Ernährungstrends eine Rolle spielen. Besonders hoch ist der Anteil der Lebensmittelintoleranten mit 18 Prozent in Nigeria. Dagegen geben nur drei Prozent der Japaner:innen an, bestimmte Lebensmittel nicht zu vertragen. Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?