Corona macht auch in diesem Jahr wieder vielen Menschen einen Strich durch die Urlaubspläne. Der Großteil der Betroffenen gibt sich damit zufrieden den Sommer daheim zu verbringen. Rund 61 Prozent der Deutschen, die diesen Sommer nicht ins Ausland verreisen werden, wollen sich zuhause ausruhen. Das geht aus einer Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus und der GfK unter 1.325 Teilnehmer:innen in Deutschland hervor. Wie die Statista-Grafik zeigt, ist das eigene Heim mit Abstand die favorisierte Urlaubsalternative der Deutschen. Platz zwei und drei belegen Tagesausflüge und Besichtigungen (34 Prozent) sowie der Besuch von Verwandten und Freunden (33 Prozent). Rund 28 Prozent der Umfrageteilnehmer:innen gehen sportlich an und machen Radtouren oder gehen Wandern. Für etwa ein Viertel der Befragten beschränkt sich das Sporttreiben auf das nahe Umfeld. Des Weiteren stehen für 26 Prozent Umbau- und Renovierungsarbeiten am eigenen Zuhause an.
Wenig Tatendrang bei Nicht-Urlauber:innen
Sommerurlaub

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Urlaubsalternativen der Befragten, die im Sommer nicht verreisen.