1921 brachte Coco Chanel das Damen-Parfum Chanel N°5 auf den Markt. 100 Jahre später gilt es als der erfolgreichste Duft aller Zeiten. Kreiert wurde die Parfum-Ikone indes von einem Mann: Der Parfümeur Ernest Beaux arbeitete in Moskau für den Hoflieferanten des Zaren und nahm am russischen Bürgerkrieg teil, bevor er 1919 nach Frankreich zurückkehrte. Seine Kreation war ursprünglich als Weihnachts-Geschenk an die besten Chanel-Kundinnen gedacht. Aufgrund der großen Nachfrage blieb es aber nicht dabei. Und auch 2021 verkauft sich Chanel N°5 immer noch gut. Überhaupt sind Düfte ein Milliardengeschäft. Allein der deutsche Markt hat laut Statista Consumer Market Outlook ein Volumen von 1,6 Milliarden Euro - das entspricht rund 19 Euro pro Einwohner_in. Deutlich mehr Geld wird dagegen in Coco Chanels Heimat für Parfum und Eau de Toilette ausgegeben: Die Analyst_innen schätzen den Pro-Kopf-Umsatz in Frankreich auf über 32 Euro.
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?