Der tägliche Nutzeranteil elektronischer Medien in der Schweiz steigt weiter an. Laut IGEM hat das Fernsehen 2020 mit 69 Prozent den größten Nutzerkreis, gefolgt vom Radio mit 65 Prozent. Letzteres haben 2020 etwa ein Prozent weniger Schweizer täglich gehört als noch 2018. Die Statista-Grafik verdeutlicht, dass vor allem digitale Medien innerhalb der letzten zwei Jahre an größerer Bedeutung gewonnen haben. Besonders Musik- und Film-Streaming nehmen Einzug in das tägliche Leben vieler Schweizer; Spotify hat 2020 einen etwa sieben Prozent höheren Anteil täglicher Nutzer, Netflix steigert sich um sechs Prozent. Etwa ein Viertel der Befragten hat angegeben Instagram, YouTube und Facebook jeden Tag zu verwenden. Der Nutzeranteil von Twitter ist als einziges der populären sozialen Netzwerke leicht zurückgegangen.
Mediennutzung in der Schweiz
Social Media und Streaming gewinnen an Bedeutung

Beschreibung
Die Grafik zeigt den täglichen Nutzeranteil ausgewählter elektronischer Medien in der Schweiz 2020 (in %)