Facebook will stärker gegen rassistische und antisemitische Stereotype vorgehen. Das größte sozialen Netzwerk sieht sich immer wieder mit der Kritik konfrontiert, zu wenig gegen Hass und Desinformation zu unternehmen. Aber selbst das, was laut Facebook-Transparenzbericht an Moderation stattfindet, zeigt, wie toxisch es dort zugeht. Demnach reagierten Facebook-Admins im zweiten Quartal 2020 auf 22,5 Millionen als Hassrede eingeordnete Posts. Das entspricht zwar einem Zuwachs von 134 Prozent gegenüber dem Vorquartal, dürfte aber immer noch nur einen sehr kleinen Ausschnitt des tatsächlichen Hate Speech-Aufkommens abbilden.
Toxisches Netzwerk

Beschreibung
Die Grafik zeigt Inhalte, auf die Facebook im Q2 2020 reagiert hat, weil sie gegen Gemeinschafts-Standards verstoßen haben