Vergangenen Samstag gingen in Moskau zehntausende Demonstranten auf die Straße - Thema der Kundgebung waren unter andrem das Recht auf faire und freie Wahlen. Der russische Staat hat die Proteste bislang zwar zugelassen, geht aber gleichzeitig gegen die Demonstrationen vor. Laut t-online.de gab es an den drei vergangenen Wochenenden in Moskau mehr als 2.400 Festnahmen. Und es sieht derzeit nicht danach aus, als ob die Russen zeitnah vom Protestieren ablassen wollen. Die Betrachtung von Umfrageergebnissen des unabhängigen Levada-Instituts lässt den Schluss zu, dass es schon seit einiger Zeit in der Bevölkerung gärt. So gaben zuletzt 27 Prozent der befragten russischen Erwachsen an, dass sie sich vorstellen können, an einer Massendemonstration teilzunehmen.
Wachsendes Protestpotential in Russland
Masssenproteste

Beschreibung
Die Grafik bildet den Anteil der Befragte ab, die an einer Massendemonstration teilnehmen würden