Rund 6,7 Milliarden Euro Verlust registriert die Deutsche Lufthansa für das Jahr 2020. Die Corona-Pandemie hat einen geregelten Flugbetrieb im vergangenen Jahr unmöglich gemacht und zeichnet sich verantwortlich für die hohen Verluste des Unternehmens.
Das erste Quartal 2020 war dabei besonders gravierend – die Lufthansa Group hat einen Rekordverlust von über zwei Milliarden Euro verzeichnet. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Unternehmensdaten zeigt, hat die Airline in den letzten Jahren schwarze Zahlen geschrieben. Vereinzelte schwache Quartale konnten durch die überwiegend positiven Ergebnisse stets ausgeglichen werden.
Allerdings war bereits das Jahr 2019 im Vergleich zu den vorherigen verhältnismäßig schwach ausgefallen. Schon damals haben gestiegene Treibstoff- und Technikkosten sowie die schwierige Marktsituation in Europa dem Luftfahrtunternehmen zugesetzt.
Nun gilt es den Schaden der Corona-Krise so weit wie möglich zu begrenzen. Um Personalkosten zu sparen, reduzierte der Konzern im letzten Jahr die Mitarbeiterzahl um rund 20 Prozent.