Champagner trinken und auf den Tischen tanzen
Champagner-Export
Insgesamt produzierten die Winzer laut Comité Champagne im vergangenen Jahr 295 Millionen Flaschen aus den drei Rebsorten Pinot Noir, Meunier und Chardonnay, nur die dürfen für die Champagner-Herstellung genutzt werden. Die Hälfte der produzierten Flaschen verbleibt in Frankreich, die andere Hälfte geht in den Export.
Größter Abnehmer war 2017 Großbritannien mit 27,8 Millionen Flaschen Schampus, wie die Grafik von Statista zeigt. Auch bei Amerikanern und Japanern ist das Edel-Getränk beliebt. 12,3 Millionen Flaschen wurden nach Deutschland exportiert. 9,1 Millionen Flaschen gingen ins Nachbarland Belgien.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Länder mit dem höchsten Absatz von französischem Champagner 2017 (in Mio. Flaschen)