Mieten, Kaufen, Wohnen
Wohnkosten: Mieter zahlen in Deutschland kräftig drauf
Durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank sind Mietverhältnisse gegenüber Immobilienkäufen seit 2009 zunehmend unattraktiver geworden. Mit der Aussicht auf eine Normalisierung der europäischen Zinspolitik in den nächsten Jahren könnte sich dieses Verhältnis jedoch normalisieren.

Beschreibung
Dieser Graph zeigt die durchschnittlichen monatlichen Kosten von Wohneigentum gegenüber gemieteter Wohnflächen in Euro.