Der Umsatz der Branche Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT in Österreich lag im Jahr 2018 bei 34,32 Milliarden Euro. In den letzten 10 Jahren war ein stetiges Umsatzwachstum der Branche zu verzeichnen, das Jahr 2017 bildete dabei mit einem Umsatzzuwachs von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr den Spitzenreiter. Den größten Umsatzanteil steuerte mit 26,25 Milliarden Euro die Berufsgruppe Informationstechnologie bei, danach folgten die Unternehmensberatung mit 5,68 Milliarden Euro und die Buchhaltung mit 2,39 Milliarden Euro.
Die europäische Dachorganisation der nationalen Managementberatungsverbände FEACO (European Federation of Management Consultancies Associations) verzeichnete für das Management Consulting in Österreich im Jahr 2018 einen Umsatz von 5,68 Milliarden Euro. Auch hier werden seit Jahren positive Wachstumsraten erzielt. Nach Wirtschaftssektoren aufgeteilt wurden im Jahr 2016 53,2 Prozent des Umsatzes im Dienstleistungssektor erwirtschaftet, 37,7 Prozent im Produktionssektor und 9,1 Prozent im öffentlichen Sektor. Betrachtet nach Dienstleistungen kam gut die Hälfte des Umsatzes im Jahr 2018 durch Strategieberatung und Prozessmanagement zustande. Ein Blick auf die unterschiedlichen Märkte, in denen Management Consulting erbracht wird, zeigt schließlich, dass die Branche vorwiegend national orientiert ist: 77 Prozent des Umsatzes wurden im Inland generiert.
In der Unternehmensführung und -beratung in Österreich gab es 2018 insgesamt 16.692 Unternehmen, von denen der deutlich größere Teil in der Unternehmensberatung angesiedelt war. Bei den Beschäftigten allerdings war die Verteilung etwa hälftig: 28.735 Personen waren in der Unternehmensführung, 32.083 Personen in der Unternehmensberatung beschäftigt. Der Personalaufwand wiederum lag im Bereich Unternehmensführung mit 2,96 Milliarden Euro sehr viel höher als in der Unternehmensberatung mit 1,02 Milliarden Euro.
In Österreich dominieren die großen, international agierenden Consultingfirmen den Markt, wie zum Beispiel die Boston Consulting Group, McKinsey oder Roland Berger.