Report über den Umgang von Studierenden mit Stress und leistungssteigernden Medikamenten
HISBUS-Befragung zur Verbreitung und zu Mustern von Hirndoping
Die Untersuchung befasst sich mit den verschiedenen Formen der Stresskompensation und der Bereitschaft zur Einnahme von leistungssteigernden Mitteln bei Studierenden. Diese Erhebung möchte eine Datenlücke im Hinblick auf den tatsächlichen Stellenwert von akademischen "Hirndoping" schließen und beleuchtet dabei zugleich andere Formen des Umgangs mit Stress. Laut Quelle widmet sich der Fragenkatalog den Kernfragen zu leistungssteigernden Mitteln sowie dem Nikotin- und Alkoholkonsum, zur Zeitverwendung und Belastung der Studierenden, zu ihrer Wahrnehmung und ihrem Umgang mit Leistungsdruck in verschiedenen Lebensbereichen.