Studie zu den Auswirkungen von E-Mobilität auf das Stromnetz
E-Mobilität setzt Netzbetreiber unter Druck
Durch die steigende Anzahl von Elektroautos auf deutschen Straßen, nehmen auch die Herausforderungen für die Stromversorgung zu. Laut der Quelle soll im Jahr 2035 jedes dritte Auto über einen Elektroantrieb verfügen, was das deutsche Stromnetz überlasten könnte. Die Studie von Oliver Wyman aus dem Jahr 2018 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs auf die flächendeckende Stromversorgung in Deutschland. Es werden in der Studie unterschiedliche Zukunftsszenarien vorgestellt und Handlungsempfehlungen abgeben.