Smart Factory
- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Thema Smart Factory
Unternehmen müssen sich im Zuge von Industrie 4.0 zunehmend mit der Automatisierung von Fertigungsprozessen befassen. Die Einführung von Cyber-physical systems ist ein Beispiel dafür. Durch die Vernetzung einzelner Produktionsschritte werden u.a. höhere Qualitätsstandards gesetzt und individuelle Fertigungen ermöglicht. Dieses System der Vernetzung und Automatisierung von Fertigungsprozessen wird übergeordnet als Smart Factory bezeichnet.
Das vorliegende Dossier enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zum Thema Smart Factory. Zunächst wird in einem einführenden Kapitel ein Überblick über Industrie 4.0 und deren Potenziale gegeben. Das zweite Kapitel zeigt den aktuellen Stand von Prozessen im Bereich der intelligenten Fabrik in Deutschland auf. Umfragen zu Smart Factory auf internationaler Ebene schließen das Dossier ab.
Das vorliegende Dossier enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zum Thema Smart Factory. Zunächst wird in einem einführenden Kapitel ein Überblick über Industrie 4.0 und deren Potenziale gegeben. Das zweite Kapitel zeigt den aktuellen Stand von Prozessen im Bereich der intelligenten Fabrik in Deutschland auf. Umfragen zu Smart Factory auf internationaler Ebene schließen das Dossier ab.
Inhaltsverzeichnis
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
Unternehmen vertrauen
Statista
Statista is a great source of knowledge, and pretty helpful to manage the daily work.
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.